So langsam kündigt sich Ostern an und ich wollte unbedingt wieder einen richtig schokoladigen Kuchen backen. Der Ab-ins-Beet-Kuchen mit dem Hasenpopo war der absolute Renner. Dieses Mal wollte ich die süßen Osterhasen aber nicht verstecken. Zusammen mit Ostereiern dekoriere ich damit meinen Brownie. Die zarten Schokoeier und die Osterhasen aus Royal Icing werden eine süße schokoladige Angelegenheit auf dem saftigen Brownie. Und das gleich im doppelten Sinne – eine herrliche Osterleckerei. 😉

Rezepte für Ostern
Auf meinem Blog gibt es ja schon ein paar Rezepte für Ostern. Den Hasepopo-Cake-Topper hatte ich 2021 gezeigt. Ich hatte die Idee auf Instagram gesehen und musste sie unbedingt ausprobieren. Letztes Jahr haben wir kleine Osternester aus Schokolade zu Ostern verschenkt.
Vielleicht backen wir die Tage auch wieder die Osterlämmer aus Plätzchenteig.
Selbstgemachte Schokolade ist eine schöne Geschenkidee aus der Küche. Das Rezept für unsere Osterhasen-Schokolade findest du hier.
Warum du dieses Brownie-Rezept lieben wirst
Innen ist der Brownie so herrlich saftig und so richtig schokoladig. Die Mischung aus Zartbitterschokolade und braunem Zucker ist einfach ein Traum – nicht zu süß, aber voll auf den Punkt.
Mit der Deko aus Osterhasen und Ostereiern bringt der Brownie jeden Gast beim Osterbrunch oder Nachmittagstreffen zum Lächeln – versprochen!
Was ich besonders liebe: Du brauchst keine komplizierten Zutaten. Die Zubereitung ist absolut anfängertauglich (auch mit Kindern!) und das Ergebnis sieht mit der Osterdeko richtig nach Wow! aus.
Natürlich kannst du die Brownies auch „Alljahrestauglich“ backen. Lasse dafür einfach die Osterhasen und die Schokoeier weg. 😊
Rezept: Saftige Brownies mit Osterdeko
Zutaten
Teig
- 250 g Zartbitterschokolade
- 250 g brauner Zucker
- 200 g Butter
- 200 g Mehl
- 60 g Backkakao
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Topping
- Schoko-Chunks (sind backstabil und behalten ihre Form)
- Osterdeko: kleine Schokoeier, Royal Icing Häschen, Zuckerstreusel etc.
Royal Icing
- 1 Eiweiß
- 150 g Puderzucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitungen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Fette deine Backform gut mit Butter ein.
- Jetzt bringst du die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze zum Schmelzen. Hacke die Schokolade grob und gib sie zur Butter. Schmelze sie unter Rühren ebenfalls. Das geht in der heißen Butter ganz fix. Den Topf kannst du anschließend beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
- Gib die Eier, den braunen Zucker und den Vanillezucker in eine Rührschüssel und schlage sie mit dem Mixer auf.
- Die trockenen Zutaten Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischst du in einer zweiten Schüssel.
- Mixe die trockenen Zutaten ganz kurz unter die aufgeschlagenen Eier.
- Jetzt nur noch die flüssige, abgekühlte Schoko-Butter-Mischung mit einem Kochlöffel vorsichtig unterheben und fertig ist der Brownie Teig.
- Gib den Teig in die Form und streiche ihn glatt. Streue zum Schluss noch einige Schoko-Chunks auf deinen Kuchen.
- Backe die Brownies ca. 25-30 Minuten. Der Teig sollte innen noch leicht feucht sein – das macht die Brownies so saftig!
- Wenn der Kuchenteig ausgekühlt ist, verzierst du ihn mit Schokoeiern und Osterhasen aus Zuckerguss bzw. Royal Icing. Dafür brauchst du 1 Eiweiß, 1 Spritzer Zitronensaft und 150 g Puderzucker. Schlage das Eiweiß steif und gib den Puderzucker und den Zitronensaft hinzu. Mit einem Spritzbeutel verzierst du deine Brownies mit den Osterhasen. Für die Nase und Ohren färbst du dein Royal Icing mit roter Lebensmittelfarbe leicht rosa ein. Das Gesicht wird mit einem schwarzen Lebensmittelfarbstift* aufgemalt.
Brownie Tipp:
Lass die Brownies komplett auskühlen, bevor du sie mit kleinen Schokoeiern, Royal Icing Osterhasen oder Osterstreuseln dekorierst. Die Deko hält besser – und es wird nicht zu schokoladig-matschig. 😉
Ostern kann kommen!
Diese Brownies sind der perfekte Begleiter für deine Ostertafel – oder auch einfach für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee und ein paar schokoladigen Glücksmomenten. 💛
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Nachbacken, Dekorieren und natürlich beim Genießen.
Ostern kann kommen – und zwar mit einer extra Portion Schokolade!