Gerade sitze ich hier und blicke durchs Fenster in den funkelnden Sternenhimmel. Diese kleinen Lichter, die so unerschütterlich am dunklen Himmel leuchten, erinnern mich daran, wie wichtig all die kleinen, aber wertvollen Momente im Leben sind. Genau solche Augenblicke haben mein 2024 besonders gemacht – trotz eines holprigen Starts.
In den letzten Tagen habe ich mich durch meinen Handy-Foto-Ordner geklickt und meinen Kalender durchgeblättert, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Hm … mein Foto-Ordner im Handy? Ein Blick darauf und man könnte denken, ich hätte meinen Lebensmittelpunkt auf einen Bauernhof verlegt oder sei plötzlich Landmaschinen-Fan geworden. Spoiler: Bin ich nicht! Mein Foto-Ordner ist eher ein wilder Mix aus visuellen Notizen und den Werken meines Sohnes, der die Handykamera für sich entdeckt hat. Meine „richtigen“ Fotos mache ich ohnehin lieber mit der Kamera. 😊
Aber was war eigentlich los in 2024? Was steht auf meinem Zettel? Social Media? Nervenaufreibend. Website-Themes? Anstrengend. Google-Updates? Puh … noch anstrengender. Mein Fokus lag dieses Jahr stark auf Blog-Technik, DIY-Ideen und Pinterest – und abseits davon? Da gab es Begegnungen, Abenteuer und Überraschungen, die 2024 für mich zu einem besonderen Jahr gemacht haben.
Rückblick auf 2024: Veränderung, Begegnung und Erkenntnisse
Manchmal fühlt sich ein Jahr an wie ein Buch, das man erst am Ende wirklich versteht. 2024 war genau so ein Kapitel – voller Wendungen, inspirierender Begegnungen und wertvoller Lektionen.
Höhen und Tiefen: Persönliche Highlights und Herausforderungen
Mein Jahr 2024 begann etwas holprig. Mit Gedanken zu „Was und wie will ich zukünftig arbeiten?“, Weiterbildung und Jobsuche. Und es hat sich einmal mehr bewahrheitet: Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Ein Neuanfang im Hauptjob war für mich eine der prägendsten Erfahrungen in diesem Jahr.
Gleichzeitig bedeutete dieser Neuanfang auch, dass sich einige Verbindungen zu Menschen, die mich über Jahre begleitet haben, gelöst haben. Das war nicht immer leicht, doch ich blicke mit großer Dankbarkeit auf die gemeinsamen Wege zurück. Besonders berührt haben mich die überraschenden Gespräche, die sich in dieser Zeit ergaben – ehrliche Begegnungen, echte Freundschaften und wertvolle Erinnerungen, die bleiben. Diese Mischung aus Abschied und Neubeginn hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Veränderungen mit offenem Herzen zu begegnen, denn oft führen sie uns genau dorthin, wo wir sein sollen.
Einer der schönsten Momente des Jahres war unser Urlaub in den Pfingstferien auf Fehmarn. Fernab der Touristenströme fanden wir ein traumhaftes Ferienhaus – ein kleines Paradies für Familien. Mit einem Strand, den wir fast für uns alleine hatten und einem Standort, der sich perfekt für Ausflüge anbot. Als Bonus stellte sich heraus, dass gute Freunde zeitgleich ganz in der Nähe Urlaub machten. Plötzlich waren es keine 600 Kilometer mehr zwischen uns, sondern nur 20 – ein ganz besonderes Urlaubs-Geschenk, das unseren Aufenthalt unvergesslich machte. 🙂
Natürlich durften auch die Heimatbesuche in Norddeutschland nicht fehlen. Diese Treffen mit Familie und meinen besten und ältesten Freunden sind wie ein Anker, der mich immer wieder zu meinen Wurzeln zurückbringt.
Von Mai bis September war ich regelmäßig im Freibad – bei 12 Grad und Regen genauso wie bei Sonnenschein. Ich lieb’s einfach! 😊 Diese Routine brachte nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Klarheit. Neue sportliche Kinderhobbys wurden 2024 auch gefunden. Und ich freue mich so zu sehen, dass sich dort eine ähnliche Begeisterung entwickelt.
Die Weihnachtszeit war für mich nicht nur ein Fest der Lichter und Leckereien, sondern auch ein Fest der Freundschaft. Ich habe Freundinnen aus meinem Geburtsvorbereitungskurs wieder getroffen, und es war einfach so wohltuend, zusammen zu lachen, Erinnerungen auszutauschen und festzustellen, wie gut wir uns tun. Wir haben uns fest vorgenommen, uns regelmäßiger zu treffen – solche Momente sind einfach unbezahlbar!
Eine Autopanne kurz vor Weihnachten – wir waren voll bepackt und auf dem Weg in den Urlaub – hätte stressig werden können. Doch sie wurde durch die hilfsbereite Unterstützung von Freunden und Fremden (dem Weihnachtsbaum-Verkäufer nochmal ein herzliches Dankeschön, solltest du das hier lesen! :)) – zu einem Glück im Unglück und einem wertvollen Erlebnis des Jahres.
Das vielleicht größte Geschenk dieses Jahres war eine Erkenntnis: Die Suche nach dem, was mir wirklich guttut. Ich habe gelernt, bewusster auf meinen Körper und meine Gefühle zu hören – und Dinge die mir nicht gut tun Stück für Stück weniger zu machen. Eine kleine, aber nachhaltige Veränderung, die sich wie ein Gamechanger angefühlt hat.
Eine interessante Entdeckung habe ich Ende 2023 gemacht: Ich bin eigentlich nicht der Typ der an Orakel glaubt, aber ich hatte die Wörter „Abenteuer, Ruhe und Balance“ irgendwo gescreenshottet. Und jetzt, wenn ich auf 2024 zurückblicke, denke ich mir: Diese drei Wörter haben mein Jahr tatsächlich perfekt beschrieben.
Apropos Rückblick: Ich habe kürzlich mein Vision Board aus dem Jahr 2021 angeschaut und festgestellt, dass ich so vieles davon verwirklicht habe. Aber weißt du was? Nicht alles davon hat sich so angefühlt, wie ich es mir erträumt hatte. Eine der wertvollsten Lektionen, die ich 2024 gelernt habe, ist: Ich muss nicht alles machen, was ich kann. Es bedeutet nicht automatisch, dass es mir Freude bringt oder mich erfüllt. Wir dürfen unsere Wege verändern, wenn wir feststellen, dass das Ziel nicht mehr zu uns passt.
Für Januar 2025 habe ich mir fest vorgenommen, ein neues Vision Board zu erstellen. Mein Tipp: Ich bin eigentlich kein Fan von wimmeligen Desktop-Hintergründen, aber seit drei Jahren ist mein Vision Board dort gespeichert. Und das liebe ich! Es erinnert mich jeden Tag daran, was ich erreichen möchte, und inspiriert mich immer wieder aufs Neue. 😊
Ein Blick auf den Blog
Auch für meinen Blog war 2024 ein aufregendes Jahr.
Ein großes Thema war für mich die Entscheidung, weniger Zeit auf Instagram zu verbringen. Die ständigen Algorithmusänderungen haben mich einfach nur noch genervt und frustriert.
Stattdessen habe ich mich stärker auf Pinterest konzentriert, eine Plattform, die in meiner Community sehr beliebt ist. Vielleicht bist du da auch so gerne und suchst Inspiration? 😉 Es macht so viel Freude, zu sehen, wie meine Inhalte dort geteilt, gespeichert und genutzt werden – ein echtes Highlight für mich!
Ein weiterer großer Schritt war die technische Überarbeitung meines Blogs. Ich habe meinem Blog ein neues Theme verpasst und ihn damit auf den neuesten Stand gebracht. Das Ergebnis? Nicht nur ein frisches, modernes Design, sondern auch eine noch bessere Nutzerfreundlichkeit. Es fühlt sich gut an, in diese Verbesserungen zu investieren und zu wissen, dass du jetzt noch entspannter durch meine Inhalte stöbern kannst.
Das größte Highlight bleibt jedoch, dass ich das Bloggen nach wie vor so sehr liebe. Es ist für mich Leidenschaft, Kreativität und eine Verbindung zu euch, meiner Community. Und das spiegelt sich in Zahlen wider: 65 neue Blogposts sind dieses Jahr entstanden! Ich bin unglaublich stolz darauf und freue mich schon auf all die Ideen, die 2025 dazu kommen werden. 😊
Die 15 beliebtesten Blogbeiträge 2024
Eure Lieblingsbeiträge waren so vielfältig wie das Jahr selbst.
Besonders beeindruckt hat mich, wie sehr die Wichteltür-Ideen geliebt werden. Von Bastelanleitungen über kleine Streiche bis hin zu fertigen Briefen. Diese magischen Momente in der Adventszeit scheinen euch genauso zu begeistern wie mich.
Andere Favoriten waren DIY-Projekte wie unser selbstgebautes Hochbett, kreative Ikea-Hacks und das Tonie-Regal in Riesenrad-Form. Es freut mich besonders, dass euch die Kreidemarker-Vorlagen und Ideen für Kindergeburtstage so gut gefallen haben. Diese Resonanz zeigt mir, dass ich genau auf dem richtigen Weg bin, mit meinen Ideen eure Familienzeit noch ein bisschen schöner zu machen.
- 15 Streiche und Ideen für die Wichteltür und den Weihnachtswichtel
- DIY Hochbett fürs Kinderzimmer aus Holz – einfach selbst machen
- Kreidemarker-Vorlage zu Weihnachten mit Winterstimmung
- DIY Tonie-Regal – einfaches Riesenrad selbst bauen
- Ninjago Kindergeburtstag – 6 Ninjas auf der Suche nach dem verschwundenen Schatz
- Kinderzimmer für ein Schulkind einrichten
- DIY Möbel für dein Puppenhaus im Maßstab 1:12 selber bauen
- Schatzsuche: Spiele und Ideen für einen Pokemon-Kindergeburtstag
- Wichteltür-Zubehör selbst gemacht – Basteln mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- 27 schöne Schultüten aus Stoff
- Ostergrüße auf unserem Fenster – Printable Kreidemarker-Vorlage für Ostern
- Coole Kostüme für Kinder einfach selber machen
- 7 Streich-Tipps für das Kinderzimmer mit IKEA IVAR Hack
- Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern: Weihnachtsmann-Anhänger aus Salzteig
- Das Geheimnis hinter der Wichteltür – mit PDF-Download: 14 Ideen für Weihnachtswichtel
Ausblick auf 2025: Ein Jahr voller Möglichkeiten
„Das neue Jahr ist wie ein weißes Blatt Papier – bereit, mit deinen und meinen Ideen bemalt zu werden. Lass es uns gemeinsam mit Träumen, Mut und einer ordentlichen Portion Glitzer füllen!“ 😀
2025 steht vor der Tür, und mein Kopf sprudelt vor Ideen. Aber keine Sorge – neben all den Plänen und Visionen möchte ich genug Platz lassen für spontane Einfälle und deine Wünsche
Was erwartet dich? Freu dich auf liebevolle DIY-Projekte, die dein Zuhause in einen Ort der Gemütlichkeit verwandeln. Ob lieber bunt oder schlicht, Hauptsache kreativ– denn genau das macht doch den Spaß aus! Ich habe jedenfalls schon neue Ideen zum Basteln, für Deko-Trends und kleine Abenteuer für den Familienalltag.
Und jetzt kommst du ins Spiel: Welche Themen möchtest du hier sehen? Was wünschst du dir für das kommende Jahr? Schreib mir gerne deine Gedanken – in die Kommentare, per Nachricht oder schick eine Brieftaube (okay, vielleicht lieber nicht die Taube :D).
Ein großes „Danke“ an dich!
„Danke“ – dieses kleine Wort reicht eigentlich nicht aus, um zu beschreiben, wie viel mir deine Unterstützung bedeutet. Deine Besuche auf meinem Blog, die lieben Kommentare und all die Nachrichten haben mein Jahr 2024 erhellt wie eine Lichterkette an einem grauen Wintertag. Du bist der Grund, warum ich so gerne hier bin, und das mache, was ich liebe!
Also, lass uns die Ärmel hochkrempeln und ein Jahr voller Möglichkeiten gestalten. Auf ein 2025, das uns inspiriert, begeistert und zum Lächeln bringt! 🥂✨