DIY-Metallring-Deko für den Frühling. Mit einem Metallring und einem Holzbrett kannst du ganz einfach eine schöne Fensterdeko zaubern. Die Metallringe (von Strups o. Ä.) gibt es mittlerweile in vielen Baumärkten und Bastelläden. Kein Wunder, sind sie doch eine ideale Grundlage für so viele kreative DIY-Projekte. Viele verschiedene Farben und Größen werden angeboten. Auch lackieren ist kein Problem. Nachdem ich letzte Woche meine Winterdeko im Wohnzimmer gezeigt habe, haben mich sehr viele Fragen zu dem Foto von unserem Metallring mit DIY-Brett erreicht.


Metallring Deko mit Regalbrett
Für unsere frühlingshafte Fensterdeko habe ich den Metallring einfach mit einem DIY-Holzbrett ergänzt. Dieses Brett wird an beiden Seiten mittig mit einer Säge eingeschnitten und in den Ring geklemmt. Je nach Stärke des Rings, kannst du das Brett sogar mit etwas schwereren Dingen dekorieren. Mein Ring ist zwar recht dünn, die Osterglocken, Holzhäuser, Teelichte und eine kleine Vase trägt er trotzdem.
Anleitung DIY-Metallring-Deko
Das brauchst du alles für deine Frühlingsdeko.
Material für den Metallring:
- Metallring
- Holzperlen
- Dicke Perlonschnur und Paketband
- Holzbrett, ca. 10,5 cm breit
Material für die DIY-Häuser:
- Reste von Holzlatten
- Etwas Farbe
- Pinsel
Deko:
- Osterglocken im Topf
- Kleine Vase
- Kleine Kerzen
- Holzhäuser
- Oder Ähnliches
Werkzeug:
- Stichsäge
- Schleifpapier
- Schraubzwinge
- Bleistift
- Winkel
- Zollstock
- Schere
Ab ans Werk – der Metallring mit Holzbrett
Als erstes kürzt du dein Holzbrett auf die gewünschte Länge. Ich empfehle dir mindestens 5 cm mehr als der Durchmesser des Rings. Schleife die Sägekanten glatt.
Um die Länge der seitlichen Einschnitte zu ermitteln, legst du den Ring flach vor dich hin und hältst das Brett mittig an die gewünschte Position (siehe Foto). Messe mit deinem Zollstock, wie lang du das Brett an beiden Seiten einsägen möchtest.
Anschließend zeichnest du die ermittelte Länge auf beiden Seiten genau mittig auf das Brett. Spanne das Brett mit deiner Schraubzwinge fest an deinen Arbeitstisch. Mit der Stichsäge sägst du entlang deiner Markierung den Schlitz in das Brett. Sollte dein Metallring dicker als der entstandene Schlitz sein, dann säge diesen mit der Stichsäge ganz vorsichtig etwas breiter.
Sind beide Schlitze fertig gesägt, schmirgel auch über die Schlitze oben und unten mit dem Schleifpapier drüber.
Für die Aufhängung fädelst du an deinen Ring eine feste Perlonschnur und ein einfaches Paketband. Mit dem Paketband siehst du den Plastikfaden nicht so doll. Alternativ kannst du auch eine hübsche Kette verwenden. Bei unserem Ring habe ich noch ein paar Holzperlen aufgefädelt.
Jetzt kannst du den Ring im Fenster aufhängen und dein DIY-Regalbrett einsetzen. Dekoriere es nach Lust und Laune. Sollte das Brett durch das Gewicht der Deko schief hängen, schiebe es im Reifen etwas weiter nach links oder rechts. So kannst du das Gewicht ganz einfach wieder in die Waage bringen.
Ab ans Werk – einfache DIY-Deko-Häuser aus Holzresten
Die kleinen Häuser kannst du ganz einfach aus ein paar Resten von Holzlatten selber machen. Am einfachsten geht das mit einer Kappsäge. Aber auch die Stichsäge oder eine Gehrungssäge sind bestens dafür geeignet. Diese DIY-Häuser bekommen schließlich einen richtig schönen Charakter, wenn sie nicht aalglatt und genau gerade sind.
Nimm deine Holzlatte und säge ein Ende schräg ab. Denke dabei immer daran, sie schön mit der Schraubzwinge fest zu klemmen und auf deine Finger zu achten! Jetzt kippst du die Holzlatte 2 mal um (auf die Rückseite wenden) und klemmst sie wieder gut fest. Säge die Latte nun wieder oben ein Stückchen schräg ab. So entsteht dein Dach. Als nächstes wird die Latte gerade eingespannt und ein paar cm unterhalb des Daches gerade abgesägt.
Jetzt nur noch mit Pinsel und etwas Farbe verzieren und schon ist dein erstes Holzhäusschen fertig. Ein tolles Upcycling-Projekt für Holzreste.
Ein Metallring – viele Möglichkeiten
Metallringe und Holzringe nutze ich immer wieder sehr gerne für die Deko. Hier gab es schon Kränze mit Kastanien und Eicheln im Herbst, einen skandinavisch angehauchten Kranz mit Holzperlen, eine natürliche Weihnachtsdeko mit Lärchenzapfen und blitzschnelle Kränze mit Gartenblumen oder Gräsern vom Wegesrand. Die Anleitung für das 15 Minuten DIY findest du hier.
Dekorieren nach Weihnachten
Wie dekorierst du in der Zeit nach Weihnachten, wenn der Frühling noch so weit entfernt ist? Bei uns darf ein Teil der Weihnachtsdeko hierfür noch ein bisschen bleiben. Dazu kombiniere ich frühlingshafte Accessoires.
Mit ganz einfachen Dingen kannst du deinem Zuhause ein gemütliches Winterfeeling verpassen. Dazu ein paar Frühlingsfarbtupfer für die Portion gute Laune. Und wenn dir im Februar danach ist, dann verabschiedet sich Stück für Stück etwas Winter in deiner Deko und Tulpen oder Hyazinthen können einziehen. Vielleicht auch schon die eine oder andere Idee für die Osterdeko. Jetzt, wo die Tage noch kurz sind, basteln wir sehr gerne und bereiten schon ein paar Ostergeschenke vor. 🙂
Hier findest du etwas Inspiration für deine Winter-/Frühjahrsdeko:
-
Fensterbild Kreidemarker – Frühlingserwachen2,90 €
inkl. 19 % MwSt.
-
Fensterbild Kreidemarker – Hallo Frühling3,90 €
inkl. 19 % MwSt.
Affiliate Links: Die Links in diesem Blogpost sind alles Affiliate-Links. Die vorgestellten Produkte haben mich alle überzeugt, ich wähle sie mit Sorgfalt aus. Mit eurem Kauf über diese Links unterstützt ihr meine Arbeit mit einer kleinen Provision. Nur durch solche Einnahmen kann ich euch auf diesem Blog auch weiterhin mit Tipps & interessanten Inhalten versorgen. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Frische-Kick im Wohnzimmer – Frühlingsdeko für zu Hause
Lust auf Frühling?! Geht mir auch so. 😊 Nachdem die Tage langsam spürbar länger werden und die Sonne wieder häufiger
Aus Alt mach Neu: Vasen-Upcycling und Lust auf Frühling
Ich habe große Lust auf Frühling! Auf mehr Farbe, auf fröhliche und aufblühende Atmosphäre und auf Veränderungen. 😊 Zarte pastellige Töne mit kräftigem Rosa, Pink und Orange haben es mir im Moment besonders angetan. Mit unseren dezenten Farben Weiß, Beige und Holz …
25 Ideen für eure Bucket List mit Freebie – Aktivitäten im Frühling mit Kindern
Endlich Frühling! Hier kommen 25 Ideen für eure Bucket List – bunte und lebhafte Alltagsabenteuer mit Kindern, die Erinnerungen schaffen.
Frühlingsfarben gegen Winterfrust – Frühlingsdeko im Haus
Die ersten Frühlingsanzeichen sind da. Schneeglöckchen blühen im Garten, Allium und Taglilien strecken ihre grünen Blätter aus der Erde und
DIY Frühlingsdeko: Den Frühling mit einem selbstgemachten Kranz ins Haus holen
Ein Hauch von Frühling an der Wand mit einem einfachen DIY-Frühlingskranz in Pastell- und Naturtönen. Erste Anzeichen des Frühlings sind
Viel Spaß mit deiner DIY-Deko für deinen Metallring.
Das ist wirklich sehr schön geworden! 🙂 ich habe zwei Fragen: wie breit ist das Brett ca? 10cm? Und, wo hast du die Holzperlen her?
Viele liebe Grüße Annika
Hallo liebe Annika,
das Brett ist 10,5cm breit. Die Holzperlen sind solche: https://amzn.to/3UPpelQ und https://amzn.to/3mRYEfm oder https://amzn.to/3LglDdg
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Basteln. 🙂
Liebe Grüße
Svenja
Sehr schöne Deko.
Wie groß ist der Metallring?
Würde es gerne nach machen.
lg
Hallo liebe Angelika,
der Ring hat einen Durchmesser von 40 cm.
LG Svenja
Wie groß ist der Ring
Hallo liebe Angelika, der Ring hat einen Durchmesser von 40 cm. LG Svenja