Diese Wasserbomben aus Schwammtüchern tragen den Sommer in sich! Sie sind einfach und schnell zusammen mit den Kindern gebastelt und sind eine großartige Alternative zu richtigen Wasserbomben.
DIY-Wasserbomben aus Schwammtüchern: Sommerlicher Spaß für Kinder
Der Sommer ist endlich da! Nach einigen Wetterkapriolen ist es jetzt doch richtig warm und wir freuen uns auf erfrischende Wasserspiele im Garten. Zeit für Planschbecken, Pool, Eis und natürlich Wasserbomben! Eine fantastische und umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Wasserbomben kannst du ganz einfach gemeinsam mit deinen Kindern basteln.
Die perfekte Sommer-Bastelidee für Kinder
Dieses DIY ist die perfekte Bastelidee für Kinder im Sommer. Da macht nicht nur das Basteln Spaß, sondern auch die Wasserschlacht danach. 😉
Ach – das war das Schönste am Sommer, als ich ein Kind war. Wasserschlachten mit den Nachbarskindern. Da wurden eimerweise Wasserbomben im Bollerwagen von einem Garten zum anderen gefahren. Überall spritzte es, wir haben so viel gelacht und uns bei der Sommerhitze immer wieder erfrischt. Platsch! Und schon war die nächste Wasserbombe geplatzt. Wenn da nur nicht das nervige Aufsammeln der Luftballonfitzel im Garten und auf der Straße gewesen wäre!
Wasserbomben aus Schwammtüchern: Nachhaltiger und kostengünstiger Wasserspaß
Mit diesen DIY-Wasserbomben hast du den ganzen Sommer lang Spaß. Und nachhaltiger sowie kostengünstiger als herkömmliche Wasserbomben sind sie noch dazu! Die Idee habe ich bei Laura von TryTryTry und Sammy von Sammydemmy schon vor einiger Zeit entdeckt und fand sie sooo super! Das wollte ich unbedingt nachbasteln!
Materialliste für die DIY-Wasserbomben aus Schwammtüchern
Du brauchst:
- 5 Schwammtücher
- Schere
- Gummibänder
- Edding in schwarz und weiß
- Eimer mit Wasser
Und so geht’s – Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schneide die Schwammtücher in ca. 1,5 cm – 2 cm breite Streifen.
- Teile jeden Streifen der Länge nach in zwei gleichlange Streifen.
- Bündle etwa 12 Streifen zusammen und platziere zwei Streifen unterschiedlicher Farbe in der Mitte.
- Binde ein Gummiband in der Mitte um dein Bündel mit den Schwammtuchstreifen.
- Schneide deine beiden mittleren Streifen rund ab und male mit schwarzem und weißem Edding die Augen auf.
- Die restlichen Streifen schneidet du noch in der Hälfte ein, damit es eine schöne runde Wasserbombe ergibt.
Hier siehst du die Anleitung für die Wasserbomben Schritt-für-Schritt mit Bildern. Viel Spaß beim Basteln!
Wasserspaß garantiert!
Jetzt geht’s los! Auf zur Wasserschlacht mit den selbst gebastelten Wasserbomben. Fülle einen Eimer mit Wasser und tauche die DIY-Wasserbomben ein. Sie saugen sich sofort voll und sind bereit für eine aufregende Wasserschlacht! 😊
Monstermäßiger Spaß auf dem Kindergeburtstag
Du planst einen Kindergeburtstag im Sommer und es soll heiß werden?
Die Wasserbomben sind der Geheimtipp für eine erfrischende Abkühlung. 😊 Monstermäßiger Spaß gepaart mit Wasser sind der Hit auf dem Kindergeburtstag.
Und das Beste?!
Jedes Kind kann zum Abschied ein paar Wasserbomben als Mitgebsel mit nach Hause nehmen. 😊 Das ist eine richtig tolle Erinnerung für einen unvergesslichen Kindergeburtstag, die dazu noch ganz lange Freude bereitet!
Bist du auf der Suchen nach weiteren Tipps für deinen nächsten Kindergeburtstag?
Dann lade dir noch meine praktischen und erprobten Tipps und Ideen mit der Checkliste herunter – so wird der nächste Kindergeburtstag garantiert stressfrei und entspannt geplant sowie gefeiert.
Habt ihr Lust auf Wasserschlachten? Teilt eure Erfahrungen!
Hast du Lust bekommen, diese lustigen DIY-Wasserbomben nachzubasteln und auszuprobieren? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren oder auf den Social-Media-Kanälen! Ich freue mich darauf, von deinen Wasserschlachten zu hören und vielleicht kannst du sogar noch weitere kreative Ideen für Sommeraktivitäten mit uns teilen. 😊
Bis bald im Kommentarbereich oder auf Instagram und Facebook!