Individuelle Geschenkidee: Einfach Tassen selber bemalen. Da ist sie wieder, die Zeit nach Weihnachten in der man nicht so recht weiß, was man zu Geburtstagen verschenken oder sich wünschen soll. Die Zeit in der man Geschenke nicht Wochen im Voraus organisiert. Und in diesem Jahr außerdem die Zeit, in der wegen des Lockdowns so gut wie keine Geschäfte auf haben. Mit welcher Kleinigkeit kann man jemandem eine Freude machen?

Home is where your cup is
Ganz nach diesem Motto verschenke ich gerne bemalte Tassen. Ein kleines individuelles Geschenk, das selbst gemacht ist, kein „Staubfänger“ wird und immer wieder verwendet werden kann. Für Kaffeeliebhaber, Teegenießer, Alltagshelden, Tagträumer und große sowie kleine Lieblingsmenschen – für jeden Anlass gibt es so viele tolle Ideen und schöne Motive. Die Methode mit dem Motiv aus Klebefolie und den bunten Punkten drum herum lässt sich schon von Kindern gestalten. Der Trick mit dem Übertragen eines Drucks auf die Tasse ist auch für Bastel-Muffel easy peasy.
Tassen selbst bemalen – das brauchst du dafür
Alles was man dafür benötigt bekommst du regional auch im Lockdown zur Coronazeit. Drogeriemärkte haben sehr häufig Porzellanmalstifte und auch Tassen im Sortiment. Ich nutze immer Stifte, die erst 4 Stunden trocknen müssen und dann im Backofen eingebrannt werden. Anschließend sind die bemalten Tassen spülmaschinenfest. Was mir noch nicht gelingt ist die Kratzfestigkeit. Daher bemale ich mit den Porzellanstiften nur Flächen auf denen nicht geschnitten wird.
Los geht’s: DIY selbst bemalte Tasse
Material:
- Porzellanmalstifte in fein und mittel
- Tassen
- Wattestäbchen
- Bleistift
- Klebeband
- Kugelschreiber
- Malvorlagen
Vorlagen für die bemalte Tasse:
Ein paar schöne Motive für Geburtstag, Valentinstag, Muttertag oder auch ein Dankeschön an einen Alltagshelden dieser komischen Zeit findest du hier. Meine Vorlage für die Tassen kannst du dir gerne runterladen, ausdrucken und teilen.
Download: Vorlage für bemalte Tassen

Weitere schöne Vorlagen für DIY Tassen gibt es hier:
Vorlagen für Kaffeeliebhaber, Geburtstage und Valentinstag
Leichte und frühlingsfrische Motive
Anleitung:
Zuerst säuberst du deine Tasse ganz gründlich von Fett und sonstigen Rückständen. Berühre anschließend die Fläche die du bemalen möchtest nicht mehr mit den Händen. Der Untergrund muss ganz sauber sein, damit sich die Farbe haltbar einbrennt.




Drucke dir deine Vorlage und schneide sie aus. Für das Übertragen auf die Tasse habe ich einen einfachen Tipp. Auf der Rückseite schraffiere ich die Fläche mit einem Bleistift, dann klebe ich die Vorlage richtig herum auf die Tasse und zeichne das Motiv oder den Spruch mit einem Kugelschreiber kräftig nach. Durch den Druck vom Kugelschreiber überträgt sich der Bleistift auf die Tasse.
Jetzt kannst du mit deinen Porzellanmalstiften die Bleistiftzeichnung deines Motives auf der Tasse ganz einfach nachmalen. Mit einem feuchten Wattestäbchen lässt sich Gemaltes abwischen und korrigieren. Bist du Rechtshänder fängst du am besten oben links an die Tasse zu bemalen, als Linkshänder genau anders herum. Unter deinen Handballen legst du ein Taschentuch, damit sich kein Hautfett auf die Tasse überträgt.
Jetzt kannst du die Farbe je nach Herstellerangabe trocknen lassen und einbrennen. Die Farbe wird dadurch langlebig und hält auch der Spülmaschine stand.

DIY Tassen verschenken
Deine selbst bemalte Tasse kannst du wunderbar mit Tee, Kandisstäbchen und Plätzchen verschenken. Aber auch als Geschenkverpackung für eine Einladung zum Frühstück oder Picknick ist sie bestens geeignet.
Bastelst du gerne? Dann findest du hier noch weitere tolle DIY-Ideen.
Ich freue mich von dir zu lesen!










Weitere Ideen für DIY-Geschenke
Kreatives DIY-Abschiedsgeschenk für Erzieher im Kindergarten: Ideen mit Erinnerungswert und ohne hohe Kosten
Dieses Abschiedsgeschenk für Erzieher ist eine wunderbare Möglichkeit, um eure Wertschätzung und Dankbarkeit auszudrücken. Und was gibt es Schöneres als ein persönliches und selbstgemachtes Geschenk, das eine besondere Bedeutung hat und Erinnerungen hervorruft? In diesem Blogbeitrag möchte ich euch unsere…
DIY-Geschenkidee: Rechenkette zur Einschulung selber machen
Eine selbst gebastelte DIY-Rechenkette ist nicht nur einfach gemacht, sondern auch schön und praktisch. Vor allem Erstklässlern hilft es, die ersten Rechenaufgaben anschaulich darzustellen. Plus- und Minusaufgaben werden spielerisch vermittelt und zusätzlich auch die Feinmotorik geschult. Durch das Verschieben der…
Leckereien fürs Fest: Spekulatius-Trüffel
Heute gibt’s himmlische, schokoladige Spekulatius-Trüffel. Ein Geschenk aus der Küche zum Wegträumen und Dahinschmelzen. Die perfekte selbst gemachte Süßigkeit für die Advents- und Weihnachtszeit. Wenn du noch auf der Suche nach einem kleinen Geschenk aus der Küche bist, dann ist…
Geschenke aus der Küche – 2 Rezepte für Wintermarmelade mit Etiketten als Freebie
Selbst gemachte Wintermarmelade aus roten oder orangen Früchten. Eine Geschenkidee, die du auch last minute zubereiten kannst oder schon frühzeitig im Herbst. Die Winter-Weihnachtsmarmelade mit roten Früchten, Orangen und Zimt eignet sich als Mitbringsel, als kleines Dankeschön oder um einfach…
DIY-Möbel für dein Puppenhaus im Maßstab 1:12 selber bauen
Schon seit Langem wollte ich euch zeigen, wie wir die DIY-Möbel für unser Puppenhaus selber gebaut haben. Das war ein tolles Projekt zwischen Little M und mir im letzten Winter. Das Basteln fürs Puppenhaus hat uns so einige lange und…
Goodbye Winterblues! Duftkerzen selber gießen – Upcycling mit alten Wachsresten
DIY Duftkerzen sind ganz schnell selber gemacht. Noch dazu lassen sich sämtliche Wachs- und Kerzenreste der letzten Zeit upcyclen. Bei uns ist es zumindest so, dass die Stumpenkerzen vom Adventskranz doch nicht alle komplett verbraucht werden. Duftkerzen selber machen ist…
11 Ideen für schöne DIY-Weihnachtsgeschenke für Kinder
Hier kommen meine DIY-Weihnachtsgeschenke-Tipps für Kinder. Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sind einfach schön. Für Omas und Opas, Papas und Mamas, die beste Freundin und auch für Kinder. Kleine DIY-Projekte für Geschenke in der Weihnachtszeit sind bei uns schon lange Tradition. In den…