Wenn du nach einem unkomplizierten Rezept für Rhabarberkuchen suchst, das richtig lecker ist, dann bist du hier genau richtig. Dieser Rhabarberkuchen mit Streuseln ist saftig, süß-säuerlich und in nur 20 Minuten bereit für den Ofen.

Ein echter Kuchenklassiker – mit einfacher Zubereitung, fluffigem Teig und knusprigen Streuseln obendrauf. Gebacken in der Springform und perfekt für den Nachmittagskaffee, den Wochenendbesuch oder einfach nur, weil du Lust auf einen Rhabarberkuchen hast. 😊

Warum alle diesen Rhabarberkuchen lieben

Ich liebe Rhabarber. Schon als Kind wurde ich durch meine Oma ein großer Fan.

Für mich gehört dieser süß-säuerliche Geschmack einfach zum Frühling dazu. Am liebsten als Rhabarberkuchen mit Streuseln, denn die bringen nicht nur Knusper obendrauf, sondern auch diesen herrlichen Ausgleich zur Frische des Rhabarbers.

Rhabarberkuchen mit Baiser ist auch lecker, aber dieser hier hat mein Herz im Sturm erobert: schnell gemacht, herrlich saftig und dabei so unkompliziert, dass er selbst Backanfängern gelingt. Kein Schnickschnack, keine Wartezeiten – einfach anrühren, schnibbeln, streuseln, backen. Fertig.

Du kannst den Rhabarberkuchen auch schon am Vortag backen, denn am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser (falls überhaupt was übrig bleibt 😉).

Saftiger Rhabarberkuchen mit Streuseln - einfaches Rezept

Mein Lieblingsrezept für Rhabarberkuchen mit Streuseln

Wenn endlich wieder Rhabarberzeit ist, dann kommt dieses Rezept bei uns ganz sicher auf den Tisch. 🥰 Der Rhabarberkuchen mit Streuseln ist schnell gemacht, braucht keine ausgefallenen Zutaten und gelingt wirklich immer.
Hier kommt mein einfaches Lieblingsrezept, dass du garantiert mehr als einmal backen willst.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 50 Minuten

Zutaten
  

Für den Rührteig:

  • 225 g weiche Butter
  • 225 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 275 g Mehl
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 150 g  Joghurt (Natur-, Erdbeer- oder Himbeerjoghurt)

Für die Streusel:

  • 100 g flüssige Butter
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Außerdem:

  • 700 g Rhabarber

Anleitungen
 

So geht’s – der Rührteig

  • Der Boden für diesen Rhabarberkuchen ist ein klassischer Rührteig, der wunderbar fluffig wird. Butter, Zucker und eine Prise Salz cremig rühren. Dann die Eier nacheinander dazugeben und gut rühren. Das macht den Teig richtig schön luftig. Anschließend Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit dem Joghurtunterrühren.

Rhabarber vorbereiten – schnell & unkompliziert

  • Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und falls du ältere, dicke Stangen hast, schälen. Dann in ca. 1–2 cm große Stücke schneiden. Und das war’s schon. Kein Vorkochen, kein Schnickschnack.
    Ich streue keinen Zucker darüber, weil der Teig und die Streusel süß genug sind, aber das kannst du natürlich nach Geschmack machen. 😊 Streue dann einfach noch etwas Zucker über den geschnittenen Rhabarber.
    Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

So gelingen die besten Streusel

  • Für die Streusel vermengst du Mehl, Salz, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel. Dann die flüssige Butter langsam dazugeben und gleichzeitig mit einer Gabel (oder den Händen) verkneten. Ist der Teig durchgemixt und klumpig, hast du den perfekten Teig für deine Streusel.

Alles zusammenfügen & ab in den Ofen

  • Den Rührteig in die gefettete Springform füllen, dann die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen. Zum Schluss die Streusel über alles streuen. Gerne großzügig, das wird so richtig schön knusprig.
    Für ca. 45–50 Minuten ab in den Ofen. Die Streusel sollten goldgelb sein und der Teig durchgebacken (Stäbchenprobe machen!).

Fertig ist dein Rhabarberkuchen

  • Lass den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen, bevor du ihn anschneidest. Du kannst ihn wunderbar vorbereiten. Über Nacht zieht er durch und wird sogar noch saftiger.
Keyword Kuchen

Tipps und Varianten für den Rhabarberkuchen mit Streuseln

Rhabarber vorbereiten – ganz unkompliziert

Wenn du frischen Rhabarber hast, brauchst du gar nicht viel tun: Waschen und die Enden abschneiden. Älteren Rhabarber mit dickeren Stangen solltest du vorher schälen. Den Rhabarber in kleine Stücke schneiden und schon ist er fertig. Ich koche den Rhabarber vorher nie. Er wird im Ofen wunderbar weich und bleibt schön fruchtig.

Fruchtige Abwandlung: Rhabarber trifft Beeren

Am liebsten backe ich den Kuchen klassisch pur, aber du kannst ihn auch super mit ein paar roten Beeren ergänzen: Erdbeeren oder Himbeeren passen toll dazu und geben dem Ganzen eine extra fruchtige Note. Einfach die Hälfte des Rhabarbers durch Beeren ersetzen – schon hast du eine neue Variante.

So schmeckt der Rhabarberkuchen mit Streuseln noch ein kleines bisschen besser

Besonders lecker wird der Kuchen mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Muss nicht – aber kann. 😉

Und falls du dich fragst, ob man ihn auch am Vortag backen kann: Ja, unbedingt. Er zieht über Nacht sogar noch ein bisschen durch und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.

Nicht verpassen: Die Rhabarberzeit ist begrenzt

Die Rhabarber Saison geht von April bis Ende Juni und endet traditionell am 24. Juni – also nix wie ran an den Ofen, bevor die Saison wieder vorbei ist.

Fruchtige Abwandlung: Rhabarberkuchen trifft Beeren

Diesen Rhabarberkuchen solltest du unbedingt ausprobieren

Dieser Rhabarberkuchen mit Streuseln ist einer dieser Kuchen, die im Frühling immer gehen. Weil er schnell gemacht ist. Weil er gelingt. Und weil er einfach so unglaublich gut schmeckt – fruchtig, saftig, mit dem perfekten Knusper obendrauf.

Ich liebe es, wenn beim Anschneiden die Streusel ganz leicht bröseln und der Rhabarber darunter leuchtet. Ein Stück davon und du weißt, warum dieser Kuchen ein Klassiker ist. Also: Springform raus, Rhabarber schnibbeln, los geht’s. 😊

Hast du den Rhabarberkuchen schon ausprobiert? Dann schreib mir unbedingt in die Kommentare, wie er dir geschmeckt hat – oder ob du ihn vielleicht mit Beeren abgewandelt hast. Ich freu mich riesig über deine Rückmeldung! 💛

Und wenn du jemanden kennst, der Rhabarber genauso liebt wie du: Teile das Rezept gerne weiter. Denn wie sagt man so schön? Geteilte Streusel sind doppelte Freude. 😉

abfff928527340bdb2e608c7da413613
Bis bald, Svenni
author-avatar

Über Svenni_liebt

Hallo! Ich bin Svenni, Jungsmama mit Liebe für DIY. Auf meinem Blog findest du einfach gemachte DIY mit Anleitung, Interieur Inspiration für dein Zuhause, Familienleben und schönes für Kinder sowie Tipps von Mama zu Mama.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating