Der moderne Typo-Kalender geht in die nächste Runde. Ganz frisch und im modernen Look gibt es jetzt den Kalender für 2024 zum Downloaden und Ausdrucken. Den Wandkalender im minimalistischen Design mit 12 Kalenderblättern in DIN A4 oder DIN A3 könnt ihr euch einfach als PDF herunterladen und ausdrucken. Ein Familien-Planer zum sofort Starten, Planen oder Kreativwerden. 😊
Einfach ausdrucken: Wandkalender 2024 in DIN A4 oder DIN A3
Der Kalender für 2024 kombiniert Funktionalität mit modernem Design. Mit dem minimalistischen Look, der von einem neutralen Farbschema dominiert wird, fügt sich dieser Kalender nahtlos in eure Wohnräume ein. Die klare und übersichtliche Anordnung der Monate bietet ausreichend Platz für Einträge und Notizen, ohne überladen zu wirken!



Familien-Planer: Kalender für 2024 – schlicht, minimalistisch und übersichtlich
Mit klaren Markierungen und übersichtlichen Einträgen gibt euch der Familienkalender die Gewissheit, dass kein wichtiger Termin übersehen wird. Für den besseren Überblick sind die Kalenderwochen und Feiertage (DE) im Wandkalender dargestellt. Dazu kommen noch weitere Familientage wie z.B. Valentinstag oder Mutter- bzw. Vatertag. Am Schluss gibt es noch eine Extra-Seite für das Vormerken von Terminen für 2025. Nie wieder Arzttermine für das nächste Jahr vergessen, weil diese kleinen „Erinnerungs-Zettel“ verloren gehen. 😉 Ein Stück mehr Übersicht und Ordnung – yeah!
-
Typografie-Kalender 2024 – DIN A34,90 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
-
Typografie-Kalender 2024 – DIN A44,90 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kalender 2024 ausdrucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Drucken des Kalenders
- Download des Kalenders: Zuerst ladet ihr die PDF-Datei unseres Familienkalenders für 2024 herunter.
- Öffnen der Datei: Nachdem ihr die Datei auf eurem Computer geöffnet habt, könnt ihr die gewünschten Monate auswählen. Ihr könnt den gesamten Kalender ausdrucken oder nur bestimmte Seiten, je nach euren Bedürfnissen.
- Druckeinstellungen anpassen: Stellt im Bereich “Seite einrichten” und “Optionen” die tatsächliche Größe ein. So wird der Druck nicht automatisch verkleinert und in den Kästchen habt ihr ausreichend Platz um die Termine einzutragen.
- Papier auswählen: Ich empfehle für den Druck ein festeres Papier ab 160 g/m². Der Kalender hängt damit schön flach an der Wand und fängt auch im Laufe des Jahres nicht an zu wellen. Keine Ecken die sich nach vorne biegen, kein flatteriges Papier.
- Drucken: Druckt die ausgewählten Seiten aus und lasst den Kalender trocknen bevor ihr ihn aufhängt.
- Aufhängen: Für den schlichten und minimalistischen Look hängt ihr den Kalender mit einem Bulldog-Clip oder einem Klemmbrett an der Wand auf.


Zeige mir deinen Kalender 2024
Wir sind neugierig und gespannt darauf, wie euer selbst gedruckter Familienkalender 2024 in eurem Zuhause aussieht. Es wäre fantastisch, wenn ihr uns ein Foto von eurem Kalender zeigen könntet – wie er an eurer Wand hängt oder vielleicht wie er von kleinen Kinderhänden mit bunten Markierungen geschmückt wird. Jedes Bild erzählt eine einzigartige Geschichte und wir freuen uns wahnsinnig über eure Eindrücke. 😊
Ihr könnt eure Fotos gerne auf Instagram teilen und @svenni_liebt in eurem Post oder eurer Story markieren.
Der Typografie-Kalender ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf nicht kommerziell genutzt oder verkauft werden.
Viel Spaß beim Ausfüllen und Eintragen.

DIY-Ideen für dein Zuhause
-
Solero Marmelade | Geschenk aus der Küche mit Freebie
Solero Marmelade | Geschenke aus der Küche mit Freebie
-
Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern – Tomte Kerzen
Zusammen mit Kindern macht das Basteln zu Weihnachten gleich doppelt Spaß! Und mit diesen Wichtelkerzen erst recht! Hier kommen unsere easy-peasy gebastelten – ähm, nein getauchten – Weihnachtsgeschenke zum Nachmachen. Eine Bastelidee für Groß und Klein: Tomte-Kerzen zum Selbermachen. Die…
-
6 DIY Ideen für Weihnachtsschmuck zum Nachbasteln
Jedes Jahr freue ich mich, wenn ich unsere Kiste mit dem selbst gebastelten Weihnachtsschmuck aus dem Keller hole. Ein Karton voller Erinnerungen, voller schöner Weihnachtsbaumanhänger, voller gebastelter Schätze. Der schlichte Baumschmuck besteht zum Teil aus Naturmaterialien wie Orangen und Zimt….
-
Laterne basteln: Sternstunden mit Lichterglanz
Als Kind habe ich jedes Jahr dem großen Laternenumzug – dem Lichtermeer – mit anschließendem Feuerwerk entgegengefiebert. Denn schließlich bereitet eine Laterne allen Kindern allerhand Freude, wenn sie mit den schönsten Lichtern um die Häuser ziehen. Jetzt freue ich mich…
-
Wichteltür-Zubehör selbst gemacht: Basteln mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zubehör für die Wichteltür selbst basteln – Ideen, DIY, Downloads In unserem Zuhause hat die Wichteltür längst ihren Platz gefunden – ein liebevoller Brauch, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Die faszinierende Miniaturwelt der Wichtel entführt uns in einen weihnachtlichen…
-
Basteln im Herbst mit Naturmaterialien: einfache und schnelle Bucheckern-Herzen
Und schon sind wir mittendrin im Herbst. Die Luft ist erfüllt von diesem unverkennbaren Herbstduft und das Wetter ist dementsprechend wechselhaft. 🍂 Ich mags! Ihr auch? 😊 Bei meinem letzten Herbstspaziergang habe ich eine ganze Menge Bucheckern gefunden. Kleine Herbstschätze,…
-
Kreative Herbst-Deko basteln: Hol dir den Scandi-Look mit einfachen Furnierholz-Blättern
Der Herbst ist da, und mit ihm zieht es uns wieder vermehrt in die warme Gemütlichkeit unserer vier Wände. An regnerischen Nachmittagen, wenn der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen in der Luft liegt, gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam zu…
-
DIY-Hochbett fürs Kinderzimmer aus Holz einfach selbst machen
Lange haben wir schon darüber nachgedacht ein Hochbett in M‘s Kinderzimmer zu stellen. Wir haben hin und her überlegt, ob wir ein Hochbett mit Standardmaßen kaufen oder lieber ein DIY-Hochbett selber bauen sollen. Genügend Stauraum unterm Bett sollte es haben…
-
Fantasievolles Spielen im Garten – DIY-Spielstraßen aus Holz für kleine Abenteurer
Unser Garten erwacht zum Leben, ein Summen und Tuckern erfüllt die Luft. Die Erde wird von kleinen Händen hin und her geschoben, während Stöckchen zu Zäunen werden und Steine zu aufregenden Baustellen. Sogar die Holzklötze verwandeln sich in lebhafte Bauernhöfe….