Für kleine und große Grüffelo-Fans: Wie bastel ich eine Grüffelo-Laterne? Zu Sankt-Martin werden vielerorts Laternen gestaltet. Normalerweise füllen im November die Laternenumzüge die Straßen mit bunten und leuchtenden Lichtern. Dieses Jahr wird das wohl alles etwas anders aussehen. Nichtsdestotrotz ist ein Licht im Dunkeln für uns sehr schön – und so werden wir dieses Jahr zusammen mit dem Grüffelo um die Häuser ziehen. Denn der Grüffelo ist riesengroß und alle Tiere im Wald haben Angst vor ihm. Was gibt es schöneres als mit Phantasie in die Welt unserer Kinderbuchhelden einzutauchen.

Bastel dir eine Grüffelo-Laterne
Das brauchst du für deinen Bilderbuchhelden:
- Grüffelo-Vorlage
- 1 Bogen brauner Tonkarton
- Farbiges Tonpapier in orange, weiß, lila und grün
- Transparentpapier in braun
- Schere, Kleber
- Heißklebepistole
- Draht und Schnur
- Laternenlicht
- Einen Ast als Laternenstab
Er hat feurige Augen, eine Zunge so lang und Stacheln am Rücken, da wird’s einem bang. Gestatten, Grüffelo!
Anleitung für die Grüffelo-Laterne
Die Malvorlage vom Grüffelo habe ich auf DIN A3-Papier ausgedruckt. So bekommt die Laterne eine schöne Größe. Schneide den Grüffelo aus und zeichne ihn 2 Mal auf deinen braunen Tonkarton.
Anschließend kannst du aus der Malvorlage die kleinen Elemente (Augen, Zähne oder Hörner) ausschneiden und ebenfalls auf das bunte Tonpapier übertragen.
Für mich war es einfacher zunächst alle kleinen Details auf dem Grüffelo aufzukleben und dann den Bauch frei zu schneiden. Mit dem Transparentpapier füllst du danach den Bauch.
Zum zusammen kleben schneidest du dir einen Streifen von ca. 50 x 10 cm zu. Die langen Seiten werden in Ecken geschnitten. Die Klebeflächen knickst du einfach um.
Kennst du es noch aus deiner Kindheit? Überall ist Kleber und die Laterne hält doch noch nicht zusammen? Mittlerweile nehme ich dafür Heißkleber. Das geht zwar nicht zusammen mit kleinen Kindern, schont aber meine Nerven. 😀 Und ein großer Pluspunkt ist: das hält!
Oben am Grüffelo habe ich einen kleinen Draht befestigt. Unsere Laterne hängt mit einer Schnur an einem Ast, den wir bei einem Spaziergang im Wald gefunden haben. Echtes Feuer gibt es in der Laterne nicht. Entweder nimmst du ein elektrisches Teelicht oder wie in unserem Fall eine kleine Lichterkette.
Es gibt ihn doch den Grüffelo – sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus
O-Ton von Little M: „Oh toll – und jetzt basteln wie die kleine Maus.“ 😀
Viel Spaß beim Basteln deiner Grüffelo-Laterne.





