Für kleine und große Grüffelo-Fans: Wie bastel ich eine Grüffelo-Laterne? Zu Sankt-Martin werden vielerorts Laternen gestaltet. Normalerweise füllen im November die Laternenumzüge die Straßen mit bunten und leuchtenden Lichtern. Dieses Jahr wird das wohl alles etwas anders aussehen. Nichtsdestotrotz ist ein Licht im Dunkeln für uns sehr schön – und so werden wir dieses Jahr zusammen mit dem Grüffelo um die Häuser ziehen. Denn der Grüffelo ist riesengroß und alle Tiere im Wald haben Angst vor ihm. Was gibt es schöneres als mit Phantasie in die Welt unserer Kinderbuchhelden einzutauchen.

Bastel dir eine Grüffelo-Laterne
Das brauchst du für deinen Bilderbuchhelden:
- Grüffelo-Vorlage
- 1 Bogen brauner Tonkarton
- Farbiges Tonpapier in orange, weiß, lila und grün
- Transparentpapier in braun
- Schere, Kleber
- Heißklebepistole
- Draht und Schnur
- Laternenlicht
- Einen Ast als Laternenstab
Er hat feurige Augen, eine Zunge so lang und Stacheln am Rücken, da wird’s einem bang. Gestatten, Grüffelo!
Anleitung für die Grüffelo-Laterne
Die Malvorlage vom Grüffelo habe ich auf DIN A3-Papier ausgedruckt. So bekommt die Laterne eine schöne Größe. Schneide den Grüffelo aus und zeichne ihn 2 Mal auf deinen braunen Tonkarton.
Anschließend kannst du aus der Malvorlage die kleinen Elemente (Augen, Zähne oder Hörner) ausschneiden und ebenfalls auf das bunte Tonpapier übertragen.


Für mich war es einfacher zunächst alle kleinen Details auf dem Grüffelo aufzukleben und dann den Bauch frei zu schneiden. Mit dem Transparentpapier füllst du danach den Bauch.
Zum zusammen kleben schneidest du dir einen Streifen von ca. 50 x 10 cm zu. Die langen Seiten werden in Ecken geschnitten. Die Klebeflächen knickst du einfach um.
Kennst du es noch aus deiner Kindheit? Überall ist Kleber und die Laterne hält doch noch nicht zusammen? Mittlerweile nehme ich dafür Heißkleber. Das geht zwar nicht zusammen mit kleinen Kindern, schont aber meine Nerven. 😀 Und ein großer Pluspunkt ist: das hält!




Oben am Grüffelo habe ich einen kleinen Draht befestigt. Unsere Laterne hängt mit einer Schnur an einem Ast, den wir bei einem Spaziergang im Wald gefunden haben. Echtes Feuer gibt es in der Laterne nicht. Entweder nimmst du ein elektrisches Teelicht oder wie in unserem Fall eine kleine Lichterkette.
Es gibt ihn doch den Grüffelo – sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus
O-Ton von Little M: „Oh toll – und jetzt basteln wie die kleine Maus.“ 😀
Viel Spaß beim Basteln deiner Grüffelo-Laterne.






Weitere Ideen für den Herbst
-
Laterne basteln: Sternstunden mit Lichterglanz
Als Kind habe ich jedes Jahr dem großen Laternenumzug – dem Lichtermeer – mit anschließendem Feuerwerk entgegengefiebert. Denn schließlich bereitet eine Laterne allen Kindern allerhand Freude, wenn sie mit den schönsten Lichtern um die Häuser ziehen. Jetzt freue ich mich…
-
Basteln im Herbst mit Naturmaterialien: einfache und schnelle Bucheckern-Herzen
Und schon sind wir mittendrin im Herbst. Die Luft ist erfüllt von diesem unverkennbaren Herbstduft und das Wetter ist dementsprechend wechselhaft. 🍂 Ich mags! Ihr auch? 😊 Bei meinem letzten Herbstspaziergang habe ich eine ganze Menge Bucheckern gefunden. Kleine Herbstschätze,…
-
Gruselig lecker: Halloween-Rezept zum Backen von Karl-der-Knöchel-Keksen
Kürzlich hatte mein Kind während einer Nachtwanderung, naja eigentlich wurde es einfach nur schon früh dunkel :D, eine aufregende Idee. M erzählte uns schaurig schöne Gruselgeschichten von “Karl dem Knöchel” und plötzlich schienen an jeder Ecke geheimnisvolle Schattengestalten zu lauern….
-
Herbstliche Tischdeko: Kreative DIY-Ideen für einen modernen Essplatz im skandinavischen Stil
Der Herbst ist da und mit ihm kommt die Sehnsucht nach gemütlichen Momenten und einer schönen Tischdeko am Esstisch, dem Treffpunkt für Freunde und Familie. Wenn die Blätter draußen langsam weniger werden, ist es Zeit für ein bisschen mehr Deko…
-
Poster-Freebie: Herbst-/Halloween-Tischspruch zum kostenlosen Download für deine Deko
Der Wind trägt ein frisches “Servus” in die Luft, die Blätter beginnen ihr farbenfrohes Ballett, und ja, der Herbst steht vor der Tür. Aber keine Sorge, wir haben etwas Besonderes für dich vorbereitet – ein brandneues Poster mit Tischspruch für…
-
Herbstzauber in der Küche: Rezept für selbstgemachte Igel-Kekse mit DIY-Ausstechformen
Bei herbstlicher Stimmung, wenn die Blätter draußen in warmen Tönen tanzen und die Natur sich langsam auf den Winter vorbereitet, finde ich es immer wieder wunderschön gemeinsam etwas zu backen und zu basteln. Diese kleinen Igel-Kekse sind nicht nur knusprige…
-
Kreative Herbst-Deko basteln: Hol dir den Scandi-Look mit einfachen Furnierholz-Blättern
Der Herbst ist da, und mit ihm zieht es uns wieder vermehrt in die warme Gemütlichkeit unserer vier Wände. An regnerischen Nachmittagen, wenn der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen in der Luft liegt, gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam zu…
-
5 Dinge aus dem Oktober
Vom Glück der Geborgenheit, Herbstnachmittagen und Büchern die wir lesen. Unsere Rückschau auf den goldenen Oktober. Zeltlager-Feeling im Oktober Anfang des Monats haben wir unser Schlafzimmer renoviert. Eigentlich wollte ich dort schon lange wieder einmal streichen, doch bisher fehlte mich…
-
Darf ich vorstellen? Coole Herbst-/Wintermode für Jungs
Alles, nur nicht langweilig. Das ist die Kindermode von Vingino, einer niederländischen Firma, die Nachhaltigkeit mit coolem Design kombiniert. Aus bewährten Denimstyles, gepaart mit …
-
Hyggelige Herbstdeko im Schlafzimmer
Alles neu macht der Herbst. Vor allem bei uns im Schlafzimmer. Wieder einmal streichen war längst überfällig. Eigentlich wollte ich das schon längst gemacht haben, aber irgendwie fehlte mir auch stets die Muße dazu. Doch jetzt da es getan ist, freue
-
Printable: Schnelle Halloween Deko einfach Ausdrucken
Halloween zum Ausdrucken. Für Kurzentschlossene, für Neulinge, für Halloween-Fans, für Kinderparty-Schmeißer, für Last-Minute-Liebhaber. 🙂 Die lustigen Watercolor-Printables für die Halloween-Deko. Neulich habe ich meine Aquarellfarben wieder mal herausgeholt und ein paar niedliche Kürbisse, gruselige Hexenhüte, schaurige Fledermäuse und schöne Gespenster…
-
Herbst-Zauber am Fenster mit Printable – Kreidemarker-Vorlage für den Herbst
Einfache Kreidemarker-Vorlage für eure herbstliche Fensterdeko. Mit dem großen Motiv als Vorlage ist es spielend einfach ein schönes Fensterbild mit Kreidemarkern zu gestalten. Das Bemalen der Fenster mit den Kreidestiften hat für mich etwas Meditatives. Ich schalte ab und bin…
-
Moderne Pflanzschale im Herbst mit nur 7 Schritten selber bepflanzen
Eine Pflanzschale für den Herbst selber zu bestücken ist gar nicht so schwer. Der Herbst ist die ideale Zeit, um den Hauseingang fit für die kühleren Temperaturen zu machen. Eine Pflanzschale passend zur Jahreszeit bringt neuen Schmuck in den Eingangsbereich…
-
Was wir jetzt lieben! Herbst-Ausgabe
Der Herbst ist da. Und mit ihm das nasskalte Wetter. Aber auch die wunderschönen schillernden Farben, die die Natur zu dieser Jahreszeit zu bieten hat. Daher war ich auf der Suche nach schönen Dingen, die uns bei einem Spaziergang draußen…
-
Wie schmeckt der Herbst? Nach Apfel-Karamell-Zupfbrot
Das was zur Weihnachtszeit der Stollen ist, ist im Herbst das köstliche Apfel-Karamell-Zupfbrot mit Erdnüssen. Saftig, locker mit süß-säuerlicher Frucht- und Karamellnote! Der Duft – so einhüllend und wärmend wie ein übergroßer Kuschelschal. Wohlig süßlicher Geschmack mit herbstlichem Charme und…