Weihnachtsdeko basteln kann so einfach sein – und das Grundmaterial für diese Bastelidee hast du ganz sicher zu Hause! Aus Klorollen lassen sich wunderbare Figuren wie Engel, Weihnachtsmann, die Heiligen Drei Könige, Tannenbäume und vieles mehr zaubern. Vor zwei Jahren haben wir zum Beispiel Sterne gebastelt und sie zu Weihnachten als kleines Mitbringsel verschenkt. Dieses Jahr haben wir kleine Weihnachtsfiguren aus Klorollen gestaltet – ein tolles Upcycling-Bastelprojekt für Kinder.
Das Tolle an dem Upcyling-Projekt ist, dass du es bestimmt ganz spontan mit deinen Kindern basteln kannst. Alles, was du brauchst, findest du bestimmt schon bei dir zu Hause: Klorollen, Stifte, Schere, vielleicht etwas Bastelfarbe und Pinsel, Kleber und buntes Papier. Perfekt für die Adventszeit, um mit deinen Kindern kreativ zu werden – und ganz nebenbei nachhaltige Weihnachtsdeko selbst zu basteln!
In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du mit deinen Kindern eine ganze Weihnachtswelt aus Klorollen basteln kannst – mit einfachen DIY-Ideen, die perfekt für Kinder und Kleinkinder sind.
Upcycling-Bastelidee: Weihnachtsfiguren aus Klorollen
Warum Klorollen perfekt zum Basteln sind
Klorollen sind ein echtes Multitalent, wenn es um Bastelprojekte mit Kindern geht – vor allem in der Adventszeit! Die Klopapierrollen fallen zu Hause ja eh an – machen wir doch also ein schönes Upcycling-Projekt daraus! 😊 Sie lassen sich hervorragend von Kindern bemalen, bekleben und verzieren.
Weihnachtsbasteln mit Kindern, alle Ideen auf einen Blick
Hier sind ein paar einfache Weihnachtsfiguren, die du mit deinen Kindern aus Klorollen basteln kannst:
Engel
Mit Flügeln aus Tonpapier, einem goldenen Heiligenschein aus einer Sterngirlande und goldigem Haar werden die kleinen Engel ein Highlight.
Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann ist ganz einfach aus rotem und weißem Papier gebastelt.
Nikolaus
Mit einer langen, spitzen Mütze ist der Nikolaus sofort zu erkennen.
Tannenbaum
Die kleinen Tannenbäume können sogar schon Kleinkinder basteln. Mit grüner Farbe sind sie schnell weihnachtlich bemalt. Und ihr könnt sie auch schön als Serviettenring benutzen. Einfach die Serviette durchziehen und fertig ist die Weihnachtsdeko.
Heilige Drei Könige
Bastelt die heiligen Drei Könige aus Klorollen, goldenem Papier und Geschenkpapierresten.
Also los – Weihnachtsmusik an, Vorlagen herunterladen und Material bereitstellen. 😊 Auf geht’s. Das Weihnachtsbasteln kann starten! 😊
Materialliste
Das braucht ihr:
- Leere Klopapierrollen
- Farbiges Tonpapier*
- Goldenes Tonpapier*
- Alte Buchseiten oder schönes Geschenkpapier
- Sterngirlande*
- Stifte
- Kleber
- Bleistift
- Schere
- Bastelvorlagen
- Lieferumfang: 1x stylische Foliengirlande mit Sternen und Glitzereffekt
- Farbe: Blau, Rot, Pink, Grün, Silber oder Gold (wählbar); Material: Kunststoff
- Material: Hergestellt aus hochwertigem Papier mit einer glänzenden Oberfläche, die ihm ein edles Erscheinungsbild und eine angenehme Haptik verleiht.
- Packungsinhalt: Diese Packung enthält insgesamt 27 Blätter luxuriöses Metallic-Glanzpapier mit einem schimmernden Perlmutt-Effekt.
- ACHTUNG ZERTIFIZIERT: Unser Papier kommt aus DEUTSCHLAND und ist BLAUER ENGEL & PEFC zertifiziert! Wenn Sie billiges Bastelpapier ohne nachhaltige Forstwirtschaft aus China möchten, ist unser Produkt nicht das richtige für Sie.
- EXAKT GERADES PAPIER: Jeder einzelne DIN A4 Bogen, (210 x 297 mm) den du erhältst, wurde maschinell geschnitten, um ein exaktes Format zu gewährleisten. Das Papier ist durch die echte Grammatur von 130 g/m² Ideal zum Knicken oder Falzen für Karten, Figuren oder andere Kunstwerke geeignet.
DIY Weihnachtsdeko aus Klopapierrollen basteln – so geht’s
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Weihnachtsmann, Engel und mehr
- Drucke dir die Vorlage aus und schneide sie zu.
- Übertrage die Elemente auf dein Bastelpapier und schneide sie aus. Für die Kleidung unten nehme ich gerne alte Buchseiten oder Geschenkpapierreste. 😊 So hat die Kleidung ein schönes Muster.
- Klebe zuerst die Kleidung der Figuren auf den unteren Teil der Klorollen.
- Bekommen eure Figuren eine bestimmte Hautfarbe, wie zum Beispiel einer der heiligen drei Könige, so ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, den oberen Teil der Klorolle zu bekleben.
- Danach wird der Bart befestigt und anschließend die Haare. Damit sich das Papier schön nach außen biegt, wickelst du die Papierstreifen von unten beginnend, kurz um einen Stift.
- Zum Schluss kommen Accessoires wie z.B. die Mützen, Kronen, Flügel an die Reihe.
- Jetzt braucht ihr nur noch ein Gesicht aufzumalen und schon sind eure DIY-Weihnachtsfiguren fertig gebastelt.
Der Tannenwald wird nicht beklebt, sondern bemalt. Einfach verschiedene Bäume aufmalen, ausschneiden und bemalen. Hier können Kleinkinder schon richtig kreativ werden. 😊 Dafür eignet sich Fingerfarbe*. Größere Kinder können natürlich auch Acrylfarbe nehmen.
Mit ein paar einfachen Materialien, etwas Fantasie und viel Spaß kannst du mit deinen Kindern eine wunderbare Weihnachtsdeko basteln. Ob Engel, Weihnachtsmann oder Heilige Drei Könige – jede Figur wird einzigartig und mit Freude gebastelt! 🙂
Basteln mit Kindern: Wintermäuse aus Klopapierrollen
Leere Klopapierrollen werden im Handumdrehen zu süßen Wintermäusen auf Skiern! Mit etwas Farbe, Pfeifenputzern und Holzstäbchen bastelst du gemeinsam mit deinen Kindern diese zauberhafte Upcycling-Idee. Perfekt für gemütliche Nachmittage in der Adventszeit – und ein toller Hingucker für eure Winterdeko!
Weitere Bastel-Ideen für Weihnachten
Noch nicht genug vom Weihnachtsbasteln? Entdecke weitere kreative DIY-Projekte für die Adventszeit! Ob Sterne, Christbaumanhänger oder kleine Geschenke – hier findest du einfache und liebevolle Bastelideen, die garantiert Weihnachtsstimmung zaubern.
Weihnachtsbasteln mit Kindern: DIY-Idee aus lufthärtendem Ton
Die Adventszeit ist für mich eine ganz besondere Zeit im Jahr. Es ist die Zeit, in der ich mir bewusst
Basteln mit Kindern zu Weihnachten: DIY Weihnachtsdeko aus Klorollen – Engel, Weihnachtsmann und mehr!
Weihnachtsdeko basteln kann so einfach sein – und das Grundmaterial für diese Bastelidee hast du ganz sicher zu Hause! Aus
Schnelles DIY: Sterne und Schneeflocken aus Butterbrotpapiertüten basteln
Ich bastle so gerne Weihnachtsdeko. Sterne und Schneeflocken aus Butterbrottüten sind zwar nichts Neues, aber sie sind einfach noch immer
Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern – Weihnachtsmann-Anhänger aus Salzteig
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit kommt die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit unseren Kindern Weihnachtsgeschenke zu basteln.
Holz-Krippenfiguren für Kinder basteln: DIY-Anleitung für eine Weihnachtskrippe
Erinnert ihr euch noch an unsere kindertaugliche selbstgebaute Weihnachtskrippe? Als M mit drei Jahren unbedingt eine Krippe zum Spielen haben
Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern – Tomte Kerzen
Zusammen mit Kindern macht das Basteln zu Weihnachten gleich doppelt Spaß! Und mit diesen Wichtelkerzen erst recht! Hier kommen unsere
4 wundervolle Kreidemarker-Fensterbild-Vorlagen für die Weihnachtsdeko
Ende November hole ich immer die Kisten mit der Weihnachtsdeko aus dem Keller und dann geht’s los. Weihnachtsmusik an, Herbst-Deko
6 DIY Ideen für Weihnachtsschmuck zum Nachbasteln
Jedes Jahr freue ich mich, wenn ich unsere Kiste mit dem selbst gebastelten Weihnachtsschmuck aus dem Keller hole. Ein Karton
Zubehör für die Wichteltür selbst machen: Basteln mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zubehör für die Wichteltür selbst basteln – Ideen, DIY, Downloads Du suchst Ideen Accessoires für Wichteltür zu basteln? Dann bist
Die magische Wichteltür – Wo bekomme ich welches Zubehör?
Woher bekomme ich eigentlich schönes Wichtel-Zubehör in Miniatur-Format für die Wichteltür? Die letzten Jahre hat sich hier so manch schönes
* Anzeige – Affiliate Links: Die Links in diesem Blogpost sind alles Affiliate-Links. Die vorgestellten Produkte haben mich alle überzeugt, ich wähle sie mit Sorgfalt aus. Mit eurem Kauf über diese Links unterstützt ihr meine Arbeit mit einer kleinen Provision. Nur durch solche Einnahmen kann ich euch auf diesem Blog auch weiterhin mit Tipps & interessanten Inhalten versorgen. Vielen Dank für eure Unterstützung.