On the Table - Osterdeko

Ich muss gestehen, ich war nie ein Fan von Osterdeko. Wenn ich an Oster-Dekoration dachte sind mir bunte Eier eingefallen, sehr farbige und ausgeschmückte Osterhasen, gelbe Küken-Kerzen und lauter solche Sachen. Ab dem Zeitpunkt als little M in die Krippe gegangen ist, hatte ich das Gefühl: Jetzt müssen wir uns doch mal ein wenig Osterdeko zulegen. In der Osterzeit basteln und thematisieren die Betreuer in der Kita alles rund um das Osterfest und wir haben gemerkt wie sein Interesse wuchs.

Osterdeko – unser Osterbrunch in schwarz und weiß

Tatsächlich hatte ich nicht gedacht, dass ich so viele schöne Sachen finde. Ein paar schlichte weiße Hasen waren schnell gefunden. Im nächsten Jahr zogen schöne Holzeier dazu, 2 Holzdekoringe mit Schriftzug, Oster-Papiertüten und kleine feine Osterhasen aus Holz. Dazu gab es dann sogar einmal eine Keksdose mit kleinem Häschen geschenkt. Ich glaube, das sind tatsächlich die einzigen gekauften Dinge.

Für unseren Osterbrunch habe ich all diese schönen Dinge mit unseren gebastelten DIY-Projekten kombiniert. Herausgekommen ist eine schöne und schlichte Osterdeko. Ein paar frische Blumen dazu und frische Eier mit etwas Gebäck – fertig ist die festliche & schlichte Ostertafel. Brauchst du noch ein paar Ideen? Die meisten DIY-Dinge lassen sich ratz-fatz umsetzen.

8 Ideen für deine natürliche und schlichte DIY-Osterdeko

1. Osterhasendeko-Kette

Lade dir den Bastelbogen herunter

Die hübsche Girlande mit den kleinen Osterhasen ist ganz einfach und schnell gemacht. Einfach die Vorlage runterladen und am besten auf etwas festerem Papier ausdrucken. Die Osterhasen werden ausgeschnitten und mit der Rückseite an einer Schnur befestigt. Wenn du magst, dann klebe doch ein paar kleine Puschels als Hasenschwänzchen auf. Fertig ist die Girlande für die Osterdeko.

2. Unser Osterstrauch

Auf dem Tisch haben wir gerne einen Strauch aus Zweigen und Ästen. Bei uns ist dafür immer reichlich Material vorhanden. Auf unseren Spaziergängen kommen wir oft mit Fundstücken aus der Natur zurück. Ansonsten geh doch einfach eine Runde durch den Garten. Es lässt sich bestimmt etwas finden.

3. Getauchte Ostereier

Für die Ostereier haben wir ein paar braune Eier ausgepustet und kurz abgewaschen damit später die Farbe besser hält. (Kleiner Tipp den ich Gold wert finde: Hast du einen Pariboy oder ein anderes Inhaliergerät Zuhause? Damit lassen sich ganz schnell und einfach die Eier auspusten.) Wenn die Eier trocken sind kannst du eine Schnur mit einem Klecks Heißkleber oben als Aufhänger an den Eiern befestigen. Die Eier werden nun schräg oder gerade bis zur Hälfte in weiße Farbe getaucht und zum Trocken aufgehängt. Das geht natürlich auch mit anderen Farbkombinationen und sieht einfach ganz toll aus.

4. Salzteighasen zur Osterdeko

Die kleinen Osterhasen aus Salzteig haben little M und ich mit unserem erprobtem Salzteig Rezept gemacht. Das eignet sich hervorragen für regnerische Tage und macht auch schon den kleinsten Kindern eine große Freude.

5. Drahthasen

Lade dir die Vorlage herunter

Die Hasen aus Draht kannst du ganz einfach formen, wenn du dir Vorlage ausdruckst und als Unterlage benutzt. So bekommst du einen schönen Kreis. Lege den Draht ruhig ein paar Mal herum. So bekommt dein Drahthase etwas mehr Stabilität. Das kleine „frohe Ostern“-Fähnchen schneidest du aus und klebst es so um den Draht, dass er in der Mitte gefaltet wird.

6. Blätterteighasen

Unsere Blätterteighasen sind aus ganz ordinärem fertigem Blätterteig. Einfach ausrollen oder tiefgefrorene Platten antauen lassen. Dann nimmst du Plätzchen Ausstecher nach wahl und stanzt deine Motive aus. Beachte die Backanleitung vom Blätterteig. Wenn du möchtest bestreiche sie doch mit Ei und Zucker, bunten Streuseln oder mit Marmelade. Die fertigen Hässchen sind eine wunderbare Osterdeko auf dem Tisch und vorallem auf den einzelnen Tellern.

Einfaches diy-Bild Osterhase

7. Osterhasenbild

Lade dir die Vorlage herunter (DINA 3 oder DINA 4)

Unser schlichtes Bild vom Osterhasen ist ganz schnell entstanden. Wir haben eine alte bunte Leinwand mit einem Stück restlicher Tapete bespannt. Von der Tapete haben wir die Rückseite nach außen gelegt. Somit ist weder vom Muster der Tapete noch vom Bild der Leinwand etwas zu sehen. Die Vorlage für den Hasen kannst du nun ausschneiden und auf die Tapeten-Leinwand übertragen. Ich habe es erst mit dem Bleistift angezeichnet und dann einfach mit einem dickeren schwarzen Edding nachgemalt.

8. Bemalte Eier

Anstelle von gefärbten Eier gibt es diese Jahr einfach mal welche, die mit einem Spruch oder einem Muster besonders schön verziert werden. „Ei feel good“ 😀

Pinterest Board für Osterdeko

Noch mehr Ideen findest du auf meiner Pinnwand bei Pinterest. Auf dem Board „Ostern“ sammele ich alles rund um schlichte Osterdeko ganz nach meinem Geschmack. Du findest dort auch einige Rezepte von ruck-zuck Blätterteig-Hasen bis hin zum Osterhasen-Kuchen im Nest.


Weitere Ideen für Ostern

  • Osterhasenparade – einfache Osterdeko aus Filz im Skandi-Look basteln mit Freebie-Vorlage
    Osterdeko basteln: Eine einfache und schnelle Idee. Heute tummeln sich die Osterhasen noch auf meinem Tisch, doch schon bald werden sie wieder ein schönes Plätzchen in der Osterdeko finden. Wir haben diese Osterhasen im letzten Jahr aus Filz gebastelt und mir ist aufgefallen,…
  • Osterdeko 2023: 7 Ideen für moderne und schlichte DIY Deko aus Naturmaterialien – Inspiration für den Ostertisch
    DIY Osterdeko aus Naturmaterialien, noch dazu schlicht und modern mit ein wenig Scandi-Style. Das ist bei uns Thema. Dieses Jahr ist mir irgendwie noch früher als sonst danach den Winter zu verabschieden und das Frühjahr zu begrüßen. „Herr Winter geh hinter“ las ich…
  • Voilà: Hier kommt unsere Osterkarte – Aquarell-Osterhase als Printable
    Süße Last-Minute-Osterkarten als kleines Ostergeschenk. Hier kommt der Watercolor Osterhase als Printable, wenn du magst zum Ausdrucken und Verschicken. Letzte Woche habe ich meine Aquarellfarben hervorgeholt und endlich mal wieder gemalt. Das hatte ich schon lange vor. Mir war gar nicht mehr bewusst,…
  • Ostergrüße auf unserem Fenster mit Printable – Kreidemarker-Vorlage für Ostern
    Jetzt gibt es unsere Kreidemarker-Vorlage für Ostern als Printable. Fensterbilder mit Kreidestiften auf Wasserbasis mag ich einfach. Die sehen hübsch aus, sind schnell gemacht und lassen sich ganz einfach abwischen. Es gibt so viele schöne Vorlagen und Ideen. Wir haben unsere Fenster mit…
  • DIY-Anleitung für bunte Dip-Dye-Ostereier
    Nach Dip-Dye-Kerzen kommen jetzt die Dip-Dye-Ostereier! Ostereier so bunt wie der Frühling. Nach dem schneereichen Aprilstart jetzt erst recht. 😊 Dieses Wochenende habe ich nochmal ein bisschen mit Farbe experimentiert. Herausgekommen sind Ostereier als Stimmungsaufheller im poppigen Color-Look. Das hatten Little M und…
  • Wie hübsch: Dip-Dye-Ostereier natürlich färben mit Holundersaft
    Wir haben dieses Jahr Ostereier mit Holundersaft in ganz vielen beerigen Nuancen gefärbt und das ganz natürlich ohne Chemie. Nach einem ersten Versuch mit einer Avocado, habe ich dann auch noch das Färben mit Holundersaft ausprobiert. Das Rosa der Avocado hat mich einfach…
  • Schnelles DIY zu Ostern – Ostereier mit Federn bekleben
    Diese DIY Ostereier mit Federn sind so schön einfach und passen zum nordischen Scandi-Look. Ich mag ja solche Dinge. Einfache Deko-Ideen ohne außergewöhnliche Zutaten die erst mal alle eingekauft werden müssen. Für diese schnellen Ostereier brauchst du nur 4 Materialien. Ausgeblasene Eier, Federn,…

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Basteln, Dekorieren und Vorbereiten für das Osterfest mit deiner Familie. Schlemme, genieße und hab entspannte Tage!

Was sind deine Lieblingsideen für den Osterbrunch? Welche Rezepte nutzt du für deine Leckereien? Und wie dekoriertest du den Tisch? Ich freue mich auf deine Kommentare. 🙂

Bis bald, Svenni
Osterdeko - Tablesetting zu Ostern
Osterdeko auf dem Tisch
Osterbrunch mit DIY-Osterdeko
Osterdeko bei Pinterest merken