DIY Wichtel aus Beton. Ich gebe zu, ich hab mich verliebt. In diese kleinen Wichtel. Lange Mütze, Knubbelnase, Rauschebart und sonst nichts. Einfach. Schlicht. Modern. Unsere DIY Wegbegleiter in der Weihnachtszeit. Vorletztes Jahr hatten wir welche aus Modelliermasse gemacht und zu Weihnachten verschenkt. Dieses Jahr wollte ich es endlich aus Beton versuchen. Frostfeste Gesellen auf der Terrasse. Hier kommt die Anleitung für selbstgemachte Weihnachtsdeko im Garten.

Weihnachtliche DIY Betonwichtel für den Garten
Diese Wichtel werden recht schlank und hoch. Ganz anders als die rundlichen Wichtelzwerge die mit Hilfe einer Perlonstrumpfhose gezaubert werden. Außerdem sind sie nicht zu schwer und trocknen schnell.
DIY Wichtel aus Beton. Dazu brauchst du:
- Knetbeton
- Spachtel
- Styroporkegel
- Gummihandschuhe (bei Beton ganz wichtig!)
- Alte Schüsseln
- Schutz für den Tisch oder einen Arbeitsplatz der dreckig werden kann
- Alte Tasse zum Abmessen
- Eisstiel
Weihnachtswichtel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zuerst bereitest du deinen Arbeitsplatz vor. Lege eine feste Pappe oder eine Schutzfolie über den Tisch oder arbeite an einem Platz der dreckig werden kann.
Lege dir alles bereit. Eine Schüssel füllst du mit Wasser. In der anderen alten Schüssel mischst du deinen Beton nach Anleitung an. Mit der Tasse misst du den Beton und das Wasser ab. Er sollte eine recht feste Struktur haben. Klebt er noch zu sehr an deinen Handschuhen, gib noch etwas Pulver hinzu.
Anschließend nimmst du deinen Styroporkegel und streichst außen eine 1-2 cm dicke Schicht Beton um den Kegel herum. Die Spitze der Wichtelmütze ziehst du so hoch, wie der Beton stabil bleibt. Streiche mit den Handschuhen den Beton etwas glatt.










Jetzt kommt die Feinarbeit. Mit deinem Eisstiel zeichnest du dir zuerst den Rand der Mütze auf deinen Betonkegel. Danach die Form der Nase. Jetzt geht es ans Modellieren. Beginne mit dem Rauschebart. Du drückst dazu mit dem Eisstiel etwas in den Beton und schiebst diesen nach unten. Immer Stück für Stück, ein kleines bisschen. So bekommt der Bart seine rauschige Struktur. Um die Nase herum schiebst du den Beton abwechselnd mal nach unten und mal nach oben. Die Nase formst du mit dem Eisstiel ganz rund. Wenn du den Rand der Mütze mit dem Stiel etwas anhebst, bekommt er eine deutlichere Kontur. Solange der Beton feucht ist, kannst du beim Gesicht ganz einfach immer wieder Korrekturen einarbeiten.
DIY Wichtel aus Beton
Bist du zufrieden? Dann feuchtest du jetzt deine Handschuhe ganz leicht mit Wasser an und glättest den Beton der Mütze. Lasse deinen Wichtel jetzt mindestens 2 Tage trocknen.
Fertig ist dein selbstgemachter DIY Wichtel aus Beton. Suche dir im Garten einen schönen Platz für deinen Begleiter in der Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Dekorieren!
Do it yourself Weihnachtsdeko
Noch mehr schöne DIY-Ideen für die Weihnachtszeit findest du hier:
-
Solero Marmelade | Geschenk aus der Küche mit Freebie
Solero Marmelade | Geschenke aus der Küche mit Freebie
-
Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern – Tomte Kerzen
Zusammen mit Kindern macht das Basteln zu Weihnachten gleich doppelt Spaß! Und mit diesen Wichtelkerzen erst recht! Hier kommen unsere easy-peasy gebastelten – ähm, nein getauchten – Weihnachtsgeschenke zum Nachmachen. Eine Bastelidee für Groß und Klein: Tomte-Kerzen zum Selbermachen. Die…
-
3 wundervolle Kreidemarker-Fensterbild-Vorlagen für die Weihnachtsdeko
Ende November hole ich immer die Kisten mit der Weihnachtsdeko aus dem Keller und dann geht’s los. Weihnachtsmusik an, Herbst-Deko wegräumen, Weihnachtsdeko aufstellen. Meine liebsten Stücke sind meist die selbst gemachten. Diejenigen, die wir gemeinsam als Familie aus Holz oder…
-
6 DIY Ideen für Weihnachtsschmuck zum Nachbasteln
Jedes Jahr freue ich mich, wenn ich unsere Kiste mit dem selbst gebastelten Weihnachtsschmuck aus dem Keller hole. Ein Karton voller Erinnerungen, voller schöner Weihnachtsbaumanhänger, voller gebastelter Schätze. Der schlichte Baumschmuck besteht zum Teil aus Naturmaterialien wie Orangen und Zimt….
-
Laterne basteln: Sternstunden mit Lichterglanz
Als Kind habe ich jedes Jahr dem großen Laternenumzug – dem Lichtermeer – mit anschließendem Feuerwerk entgegengefiebert. Denn schließlich bereitet eine Laterne allen Kindern allerhand Freude, wenn sie mit den schönsten Lichtern um die Häuser ziehen. Jetzt freue ich mich…
-
Wichteltür-Zubehör selbst gemacht: Basteln mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zubehör für die Wichteltür selbst basteln – Ideen, DIY, Downloads In unserem Zuhause hat die Wichteltür längst ihren Platz gefunden – ein liebevoller Brauch, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Die faszinierende Miniaturwelt der Wichtel entführt uns in einen weihnachtlichen…
-
Basteln im Herbst mit Naturmaterialien: einfache und schnelle Bucheckern-Herzen
Und schon sind wir mittendrin im Herbst. Die Luft ist erfüllt von diesem unverkennbaren Herbstduft und das Wetter ist dementsprechend wechselhaft. 🍂 Ich mags! Ihr auch? 😊 Bei meinem letzten Herbstspaziergang habe ich eine ganze Menge Bucheckern gefunden. Kleine Herbstschätze,…
-
Kreative Herbst-Deko basteln: Hol dir den Scandi-Look mit einfachen Furnierholz-Blättern
Der Herbst ist da, und mit ihm zieht es uns wieder vermehrt in die warme Gemütlichkeit unserer vier Wände. An regnerischen Nachmittagen, wenn der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen in der Luft liegt, gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam zu…
-
DIY-Hochbett fürs Kinderzimmer aus Holz einfach selbst machen
Lange haben wir schon darüber nachgedacht ein Hochbett in M‘s Kinderzimmer zu stellen. Wir haben hin und her überlegt, ob wir ein Hochbett mit Standardmaßen kaufen oder lieber ein DIY-Hochbett selber bauen sollen. Genügend Stauraum unterm Bett sollte es haben…
-
Fantasievolles Spielen im Garten – DIY-Spielstraßen aus Holz für kleine Abenteurer
Unser Garten erwacht zum Leben, ein Summen und Tuckern erfüllt die Luft. Die Erde wird von kleinen Händen hin und her geschoben, während Stöckchen zu Zäunen werden und Steine zu aufregenden Baustellen. Sogar die Holzklötze verwandeln sich in lebhafte Bauernhöfe….
-
Kreatives DIY-Abschiedsgeschenk für Erzieher im Kindergarten: Ideen mit Erinnerungswert und ohne hohe Kosten
Dieses Abschiedsgeschenk für Erzieher ist eine wunderbare Möglichkeit, um eure Wertschätzung und Dankbarkeit auszudrücken. Und was gibt es Schöneres als ein persönliches und selbstgemachtes Geschenk, das eine besondere Bedeutung hat und Erinnerungen hervorruft? In diesem Blogbeitrag möchte ich euch unsere…
-
Kinderhose flicken leicht gemacht: Nachhaltige Lösung für strapazierfähige Flicken
Wer kennt das nicht? Kaum hat man eine Hose gekauft, schon ist sie wieder kaputt. Insbesondere Löcher an den Knien sind bei kleinen Abenteurern und Entdeckern keine Seltenheit. Wenn es euch auch so geht, dann habe ich eine robuste, einfache…



