Diese Briefumschläge für deine Weihnachtspost zaubern sicherlich ein kleines Lächeln auf die Lippen. Und das nicht nur beim Empfänger! In diesem Jahr haben unsere Postboten wirklich viel zu leisten und so manche Brief- und Paketflut zu bewältigen. Daher habe ich eine kleine Botschaft mit einem Dankeschön auf den Briefumschlägen unserer Weihnachtspost versteckt. Die Druckvorlage und Bastelidee stelle ich dir hier vor.


Umschläge für die Weihnachtspost basteln
Gefällt dir die Idee? Mit einem schwarzen Stift und ein paar schönen Stempeln kannst du dir ganz einfach deine Briefumschläge verschönern. Kleine nette Worte sorgen sicherlich für einen schönen Moment beim Zusteller.
Weihnachtspost: Druckvorlage für Briefumschläge herunterladen
Irgendwie scheint die Zeit im Dezember bis Weihnachten immer etwas schneller als in den anderen Monaten zu verlaufen. Geht es dir auch so? Möchtest du dir die Zeit zum Verschönern deiner Briefumschläge sparen, kannst du dir das Freebie der Druckvorlage gerne kostenlos herunterladen.
Weihnachtspost: Druckvorlage Briefumschläge 120 x 175 mm (passend für C6)
Drucke beide Seiten der Druckvorlage auf etwas dickerem Papier aus. Ich empfehle 160 g/m². Da ein Briefumschlag für eine normale Klappkarte ausgefaltet nicht auf ein DIN A4 Blatt passt, sind es 2 Druckbögen. Achte dabei darauf, dein Drucker auf “tatsächliche Größe” einzustellen. Wir haben weißes, aber auch farbiges Papier für die Umschläge der Weihnachtspost benutzt.
Schneide deine beiden Teile des Umschlags an den äußeren Kanten zu. An der gestrichelten grünen Kante befindet sich die Klebefläche. Mit einem Klebestift lassen sich die beiden Teile für deinen Briefumschlag ganz einfach zusammen kleben.


Um eine saubere und gerade Kante zum Falten des Umschlags zu bekommen, ritze ich das Papier mit einem Cuttermesser und einem Lineal gerne ganz leicht an. So kann man die Kante ganz sauber und einfach knicken. Das machst du am besten mit allen 4 Seiten. Auf der Rückseite trägst du auf die untere Lasche an beiden Seiten etwas Kleber auf und fixierst danach die beiden Seitenlaschen.
Voilà, fertig ist dein schön gestalteter Briefumschlag für deine Weihnachtspost
Hast du vielleicht noch weitere Ideen für die Umschläge deiner Weihnachtspost? Beklebst du sie gerne mit kleinen Sternen? Oder nutzt du auch Stempel zum Verschönern?
Gefallen dir individuelle Drucksachen und Bastelideen für die Weihnachtszeit? Vielleicht ist dann auch dieser Kalender etwas für dich.

Die magische Wichteltür – Wo bekomme ich welches Zubehör?
Woher bekomme ich eigentlich schönes Wichtel-Zubehör in Miniatur-Format für die Wichteltür? Die letzten Jahre hat sich hier so manch schönes Mini-Dekoteilchen angesammelt. Vieles von unserem Wichtel-Zubehör benutzt unser Wichtel jedes Jahr wieder sehr gerne. Es gibt liebgewonnene Kleinigkeiten und Must-haves,…
Leckereien fürs Fest: Spekulatius-Trüffel
Heute gibt’s himmlische, schokoladige Spekulatius-Trüffel. Ein Geschenk aus der Küche zum Wegträumen und Dahinschmelzen. Die perfekte selbst gemachte Süßigkeit für die Advents- und Weihnachtszeit. Wenn du noch auf der Suche nach einem kleinen Geschenk aus der Küche bist, dann ist…
DIY-Weihnachtsgeschenk – Ein Fotobuch für die Großeltern mit Geschichte
Was schenkt man den Menschen, die eigentlich schon alles haben zu Weihnachten? Wir haben dieses Jahr ein Fotobuch als Weihnachtsgeschenk gemacht. Nicht einfach ein Buch mit vielen Fotos, sondern etwas ganz Besonderes. Ein Fotobuch mit Bild und jeder Menge Text. Ein richtiges Kinderbuch mit einer Geschichte über Weihnachtswichtel und ihr Abenteuer.
Weihnachtsexpress – schöne Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für Kinder
Noch auf der Suche nach Last-Minute-Geschenken? Hier kommen ein paar schöne Ideen für Weihnachtsgeschenke die garantiert viel Spielfreude bereiten. Und das beste daran: sie sind alle schnell bestellt und werden pünktlich geliefert. Weihnachtsgeschenke-Tipps: Spiel-Hits für Kids Geschenk-Ideen zu Weihnachten Zauberhafte…
Weihnachten feiern: 24 Ideen für eine besondere Weihnachtszeit und das Fest
Endlich ist sie wieder da. Die schönste Zeit des Jahres. Draußen wird es kälter, es wird früh dunkel und die Adventszeit hat begonnen. Zeit für schöne Traditionen, für das Zusammensein mit Freunden und Familie und den Wunsch nach heimeliger Geborgenheit….
Es duftet so schön nach Weihnachten – DIY-Pfefferkuchen-Kranz
Ein selbstgemachter Pfefferkuchenkranz. Mmh… himmlischer Duft liegt in der Luft. Kaum ein Gebäck trägt Weichnachts-Duft so mit sich wie die Pfefferkuchen. Aus dem braunen Teig lässt sich ganz individuelle Weihnachtsdeko herstellen. Also kneten wir uns durch einen Schmuddelwetter-Nachmittag, naschen ein…
15 Streiche und Ideen für die Wichteltür und den Weihnachtswichtel
Heute gibt’s 15 Ideen für einfache Streiche und schöne Aktionen rund um den Weihnachtswichtel und die Wichteltür. Da der Blogpost über die Wichteltür letzte Woche so gut bei euch angekommen ist und viele Mamas sich die selben Fragen stellen, erzähle…
Inspiration: Schlichte Weihnachtsdeko im Scandi-Look
Unsere Weihnachtsdeko im Wohn-/Esszimmer war im letzten Jahr weiß wie Schnee, beige wie Sand, braun wie Lärche und grau wie Beton. Ein schöner schlichter Mix aus Naturmaterialien, selbstgemachten Beton-Sternen, warmen hellem Holz und weißen klaren Dekoelementen. Auch die Kinderecke hatte…




