Diese Briefumschläge für deine Weihnachtspost zaubern sicherlich ein kleines Lächeln auf die Lippen. Und das nicht nur beim Empfänger! In diesem Jahr haben unsere Postboten wirklich viel zu leisten und so manche Brief- und Paketflut zu bewältigen. Daher habe ich eine kleine Botschaft mit einem Dankeschön auf den Briefumschlägen unserer Weihnachtspost versteckt. Die Druckvorlage und Bastelidee stelle ich dir hier vor.


Umschläge für die Weihnachtspost basteln
Gefällt dir die Idee? Mit einem schwarzen Stift und ein paar schönen Stempeln kannst du dir ganz einfach deine Briefumschläge verschönern. Kleine nette Worte sorgen sicherlich für einen schönen Moment beim Zusteller.
Weihnachtspost: Druckvorlage für Briefumschläge herunterladen
Irgendwie scheint die Zeit im Dezember bis Weihnachten immer etwas schneller als in den anderen Monaten zu verlaufen. Geht es dir auch so? Möchtest du dir die Zeit zum Verschönern deiner Briefumschläge sparen, kannst du dir das Freebie der Druckvorlage gerne kostenlos herunterladen.
Weihnachtspost: Druckvorlage Briefumschläge 120 x 175 mm (passend für C6)
Drucke beide Seiten der Druckvorlage auf etwas dickerem Papier aus. Ich empfehle 160 g/m². Da ein Briefumschlag für eine normale Klappkarte ausgefaltet nicht auf ein DIN A4 Blatt passt, sind es 2 Druckbögen. Achte dabei darauf, dein Drucker auf “tatsächliche Größe” einzustellen. Wir haben weißes, aber auch farbiges Papier für die Umschläge der Weihnachtspost benutzt.
Schneide deine beiden Teile des Umschlags an den äußeren Kanten zu. An der gestrichelten grünen Kante befindet sich die Klebefläche. Mit einem Klebestift lassen sich die beiden Teile für deinen Briefumschlag ganz einfach zusammen kleben.


Um eine saubere und gerade Kante zum Falten des Umschlags zu bekommen, ritze ich das Papier mit einem Cuttermesser und einem Lineal gerne ganz leicht an. So kann man die Kante ganz sauber und einfach knicken. Das machst du am besten mit allen 4 Seiten. Auf der Rückseite trägst du auf die untere Lasche an beiden Seiten etwas Kleber auf und fixierst danach die beiden Seitenlaschen.
Voilà, fertig ist dein schön gestalteter Briefumschlag für deine Weihnachtspost
Hast du vielleicht noch weitere Ideen für die Umschläge deiner Weihnachtspost? Beklebst du sie gerne mit kleinen Sternen? Oder nutzt du auch Stempel zum Verschönern?
Gefallen dir individuelle Drucksachen und Bastelideen für die Weihnachtszeit? Vielleicht ist dann auch dieser Kalender etwas für dich.

-
God Jul – skandinavische Weihnachtsdeko
Jingle bells, jingle bells, jingle all the way… Die Glocken läuten wieder, und mit ihrem festlichen Klang kündigen sie die schönste Zeit des Jahres an: Weihnachten steht vor der Tür! Die Temperaturen sinken, die ersten Schneeflocken tanzen vom Himmel, und…
-
Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern – Tomte Kerzen
Zusammen mit Kindern macht das Basteln zu Weihnachten gleich doppelt Spaß! Und mit diesen Wichtelkerzen erst recht! Hier kommen unsere easy-peasy gebastelten – ähm, nein getauchten – Weihnachtsgeschenke zum Nachmachen. Eine Bastelidee für Groß und Klein: Tomte-Kerzen zum Selbermachen. Die…
-
Spielzeug, das wächst und bleibt: 6 Tipps für langlebiges Kinderspielzeug und zeitlosen Spielspaß 🏰👪🚀
Hier kommen unsere Tipps für Spielzeuge und Ausstattung, die eure Kinder für immer lieben werden. Als Eltern stellen wir uns oft die Frage, welches Spielzeug wirklich von bleibendem Wert ist und unsere Kinder auch nach Jahren noch begeistert. Aus unseren…
-
3 wundervolle Kreidemarker-Fensterbild-Vorlagen für die Weihnachtsdeko
Ende November hole ich immer die Kisten mit der Weihnachtsdeko aus dem Keller und dann geht’s los. Weihnachtsmusik an, Herbst-Deko wegräumen, Weihnachtsdeko aufstellen. Meine liebsten Stücke sind meist die selbst gemachten. Diejenigen, die wir gemeinsam als Familie aus Holz oder…
-
6 DIY Ideen für Weihnachtsschmuck zum Nachbasteln
Jedes Jahr freue ich mich, wenn ich unsere Kiste mit dem selbst gebastelten Weihnachtsschmuck aus dem Keller hole. Ein Karton voller Erinnerungen, voller schöner Weihnachtsbaumanhänger, voller gebastelter Schätze. Der schlichte Baumschmuck besteht zum Teil aus Naturmaterialien wie Orangen und Zimt….
-
Wichteltür-Zubehör selbst gemacht: Basteln mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zubehör für die Wichteltür selbst basteln – Ideen, DIY, Downloads In unserem Zuhause hat die Wichteltür längst ihren Platz gefunden – ein liebevoller Brauch, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Die faszinierende Miniaturwelt der Wichtel entführt uns in einen weihnachtlichen…
-
7 schöne Familien-Adventskalender für eine spannende und kreative Adventszeit
Gerade zum Ende des Jahres scheint die Zeit immer viel schneller zu vergehen als sonst. Als Kind habe ich jeden Tag im Dezember auf das Öffnen meines Adventskalenders hin gefiebert. Jeden Morgen bin ich mit einem vorfreudigen Kitzeln im Bauch…
-
Die magische Wichteltür – Wo bekomme ich welches Zubehör?
Woher bekomme ich eigentlich schönes Wichtel-Zubehör in Miniatur-Format für die Wichteltür? Die letzten Jahre hat sich hier so manch schönes Mini-Dekoteilchen angesammelt. Vieles von unserem Wichtel-Zubehör benutzt unser Wichtel jedes Jahr wieder sehr gerne. Es gibt liebgewonnene Kleinigkeiten und Must-haves,…




