Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Nase, die Natur erwacht und ich habe Lust auf Osterdeko! Als ich meine Kisten mit der Deko aus dem Keller geholt habe, sind mir diese schlichten Ostereier aus Modelliermasse wieder in die Hände gefallen. Ich hatte sie vor einer Weile gebastelt, aber bisher ganz vergessen, sie mit euch zu teilen. Und jetzt, als ich sie in den Händen hielt, ist mir das sofort wieder eingefallen. 😊 Die modernen DIY-Ostereier im skandinavischen Look werden ganz easy mit Modelliermasse gebastelt. Das können auch DIY-Anfänger und Kinder.
Jetzt wird es aber höchste Zeit, diese Bastelidee mit euch zu teilen! Perfekt für alle, die eine luftige und leichte Osterdeko lieben. 😊


Schlichte DIY-Ostereier aus Modelliermasse – Die perfekte Osterdeko für einen modernen Look
Diese gebastelten Ostereier aus lufttrocknender Modelliermasse sind schnell gemacht und lassen sich richtig toll dekorieren. Ob an blühenden Zweigen in der Vase, als Anhänger am Ostergeschenk oder arrangiert in der Tischdeko. Sie bringen einen Hauch von skandinavischer Leichtigkeit und einen modernen Look in deine Osterdeko.
Auch mit Kindern lassen sich diese Ostereier schnell und einfach basteln. Bunt bemalt in den Lieblingsfarben der Kids, sind sie außerdem ein tolles Ostergeschenk für Freunde und Familie. 💛
Moderne Osterdeko aus Modelliermasse basteln
Materialien – Das brauchst du:
- Modelliermasse (lufttrocknend oder zum Backen)
- Ausstecher* (Eierform)
- Prägestempel oder Buchstabenstempel* für den Schriftzug
- Schaschlikspieß oder Strohhalm für das Loch
- Feines Schleifpapier zum Nachbearbeiten
- Band oder Juteschnur zum Aufhängen
- Material: Hochwertiger Kunststoff in Lebensmittelqualität
Anleitung – So gelingen die DIY-Ostereier:
1. Modelliermasse vorbereiten & Eier ausstechen
Rolle die Modelliermasse etwa 3 mm dick aus. Falls sie zu sehr klebt, kannst du sie auf Backpapier ausrollen oder mit etwas Speisestärke bestäuben. Mit einem Ausstecher* oder einer Schablone stichst du nun die Eier aus.
2. Schriftzug prägen & Loch für die Aufhängung machen
Jetzt kommt der Schriftzug! Mit Prägebuchstaben* kannst du vorsichtig „Frohe Ostern“, „Ei. Ei. Ei.“, „Ei feel good“ oder andere kleine Botschaften in die Eier drücken. Anschließend musst du nur noch mit einem Schaschlikspieß oder Strohhalm ein kleines Loch für die Aufhängung stechen.
3. Trocknen lassen & nachbearbeiten
Lasse die Eier nach der Anleitung deiner Modelliermasse trocknen (entweder an der Luft oder im Ofen). Falls nötig, kannst du sie mit feinem Schleifpapier bearbeiten, damit sie noch glatter werden.
4. Mit Band versehen & dekorieren
Zum Schluss einfach ein hübsches Band oder eine Juteschnur durch das Loch ziehen und fertig ist deine einfache Osterdeko im scandi Stil!
Dekorationsideen für deine DIY-Ostereier:
- An blühenden Zweigen in einer Vase – ein wunderschöner Hingucker für den Ostertisch, auf dem Sideboard oder wo auch immer dein Osterstrauch steht. 😊
- Als Geschenkanhänger – verleihen die Ostereier deinen Ostergeschenken eine persönliche Note und machen jedes Präsent zu etwas ganz Besonderem.
- Auf dem Ostertisch – mit einer edlen Serviette oder einem schlichten Leinentuch kombiniert, wird daraus ein stilvolles Highlight als Tischdeko.
Osterdeko einfach selbst gemacht
Diese Ostereier sind minimalistisch und dabei so einfach zu basteln. Sie bringen skandinavischen Charme in dein Zuhause und sind eine tolle Bastelidee für dich oder deine Kinder. 💛
Hast du Lust bekommen, deine eigenen Ostereier zu basteln? 😊
Frohes Basteln & eine wunderschöne Osterzeit! 🐰🌿
* Anzeige – Affiliate Links: Die Links in diesem Blogpost sind alles Affiliate-Links. Die vorgestellten Produkte haben mich alle überzeugt, ich wähle sie mit Sorgfalt aus. Mit eurem Kauf über diese Links unterstützt ihr meine Arbeit mit einer kleinen Provision. Nur durch solche Einnahmen kann ich euch auf diesem Blog auch weiterhin mit Tipps & interessanten Inhalten versorgen. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API